FMEA-Seminare | FMEA-Basiswissen | FMEA-Moderation | FMEA-Moderatorenausbildung | FMEA-Praxistraining | FMEA-Software Einführung & FMEA Online Schulungen
Unser Unternehmen bietet eine breite Palette an FMEA-Seminaren, Schulungen und Trainings an. Unsere FMEA-Seminare, die auf Basis der VDA FMEA Handbuch Anforderungen aufgebaut sind, bieten eine umfassende Einführung in das Thema FMEA.
Unsere FMEA-Schulungen und Trainings sind sowohl online als auch individuell als Webinare verfügbar. Darüber hinaus bieten wir auch FMEA-Analysen und Moderationen sowie Moderatorenausbildungen an.
Wir können auch die Einführung und das Training von FMEA-Software unterstützen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine umfassende und professionelle Unterstützung bei der Umsetzung von FMEA-Projekten zu bieten.
Wir sind bestrebt, unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Service zu bieten, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Wir bieten eine Reihe von verschiedenen FMEA-Kursen, die online angeboten werden an. Viele der Kurse bieten eine Reihe verschiedener Lernmethoden, um den Lernenden zu helfen, das Wissen in die Praxis umzusetzen.
Unsere Trainings sind so konzipiert, dass sie die Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die erforderlich sind, um in der FMEA-Praxis erfolgreich zu sein. Diese Kurse bieten den Lernenden eine Reihe verschiedener Lernmethoden, um ihnen zu helfen, das Material zu verstehen und es in die Praxis umzusetzen. Die Seminare werden von erfahrenen Fachleuten unterrichtet, die den Teilnehmern helfen, die Konzepte zu verstehen und sie in die Praxis umzusetzen.
Die Risikomanagement Methode FMEA (englisch Failure Mode and Effects Analysis /Fehlermöglichkeits- und -Einflussanalyse und auch Auswirkungsanalyse genannt) ist eine präventive Methode um mögliche Schwachstellen in Produkten und Prozessen zu ermitteln und zu vermeiden.
Die FMEA wird insbesondere in der Design- bzw. Entwicklungsphase neuer Produkte oder Prozesse angewandt. Große Verbreitung hat die FMEA Methodik in der Automobilindustrie rund um FMEA und Control Plan, Medizintechnik mit Riskomanagement & Risikoanalyse auf Basis der ISO 14971, Lebensmittelbranche mit HACCP & Risikomanagement Anforderungen und Maschinen- und Anlagenbau im Bereich FMEA und Qualitätsmanagement.
Über die Analyse in der FMEA sollen alle möglichen Fehler, Fehlerursachen sowie deren Folgen auf Produkte, Services und den Herstellprozess ermittelt und mit Maßnahmen zur Verringung der Risiken ermittelt werden.
Der Ansatz der Fehlerprävention soll bereits in den frühen Phasen des PEP / Produktentstehungsprozesses wie der Entwicklungs- und Planungsphase im Team erarbeitet werden können. Fehlervermeidung statt Fehlerentdeckung und damit Vermeidung von Rückrufaktionen und Gewährleistungskosten.
FMEA Moderator Ausbildung mit Prüfung & Zertifikat | FMEA VDA / AIAG Harmonisierung Update Seminar & Praxis Workshop | FMEA Remote Trainings & Online Schulungen ...
✔ FMEA Software, Risikomanagement Software (FMECA, DRBFM und Fehlerbaum-Analyse / FTA) bzw. CAQ Software: Wir unterstützen Auswahl, Einführung und Abstimmung der FMEA Software in Ihre Prozesse:
✔ FMEA Schulung: Wir schulen Ihre Mitarbeiter in der FMEA Schulung inhouse oder extern
✔ FMEA Seminare: Wir bieten FMEA Seminare, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
✔ FMEA Trainings: Konform nach VDA und AIAG / Automotive FMEA
✔ FMEA Workshops: Workshops für mehrere Mitarbeiter? Kein Problem. Gerne führen wir einen FMEA-Workshop in Ihrem Unternehmen durch
✔ FMEA Software: Wir beraten zur Auswahl, Einführung und Abstimmung einer FMEA Software in Ihr Unternehmen
✔ FMEA Moderator: Wir stehen Ihnen als externer FMEA Moderator / FMEA Moderation zur Verfügung
✔ Externe Moderation - Externer Moderator und FMEA Projektunterstützung / FMEA Projekt-Beratung
FMEA Dienstleistungen: Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse Seminare / FMEA Basiswissen Seminare: FMEA Moderation & FMEA Training | FMEA Analyse Beispiele | FMEA Vorlagen | FMEA Software Einsatz

Risikomanagement Methode FMEA (englisch Failure Mode and Effects Analysis /Fehlermöglichkeits- und -Einflussanalyse und auch Auswirkungsanalyse genannt)
Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden. Das zumindest möchte uns eine alte Volksweise glaubhaft machen.
FMEA Analyse - denn Fehler kosten Geld.
Natürlich heißt es: „wo gehobelt werden fallen Späne“, „Irren ist menschlich“ und „Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein“ und dennoch liegt ein Mehrgewinn in jedem einzelnen Fehler, der vermieden wird.
Durch eine FMEA Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse können Fehler auf Ursachen und nach Häufigkeit untersucht und in Folge minimiert – bestenfalls natürlich sogar abgestellt - werden.
FMEA - Risikomanagement - Qualitätsmanagement über den gesamten PEP / Produktentstehungsprozess
Die FMEA Analyse bietet eine hervorragende Ergänzung zu bestehenden und einzuführenden Qualitätsmanagement und Risikomanagement innerhalb eines Unternehmens. FMEA Seminar: Wir zeigen Ihnen wie – von den Möglichkeiten der Anwendung bis zur Abwicklung über eine FMEA Software / CAQ Software und die passende Einbindung von Reklamationen in die FMEA Analyse.
In speziell auf Ihre Bedürfnisse, Prozesse und Produkte abgestimmten FMEA Seminare rund um FMEA Basiswissen, FMEA Workshops, FMEA Inhouse-Trainings, Ausbildungen zum FMEA Moderator , FMEA Schulung und während intensiver FMEA Projektbegleitung und FMEA Moderation, unterstützen wir Sie dabei, die Optimierung von Prozessen in Entwicklung und Fertigung noch schneller voranzutreiben und die FMEA noch nachhaltiger in Ihrem Unternehmen zu verankern - für ein zeitgemäßes und modernes, industrielles Risiko-Management und Qualitätsmanagement.
Profitieren Sie von unserem FMEA- und Risikomanagement-Know-how in den folgenden Bereichen:
✔ FMEA Software, Risikomanagement Software (FMECA, DRBFM und Fehlerbaum-Analyse / FTA) bzw. CAQ Software: Wir unterstützen Auswahl, Einführung und Abstimmung der FMEA Software in Ihre Prozesse:
✔ FMEA Schulung: Wir schulen Ihre Mitarbeiter in der FMEA Schulung inhouse oder extern
✔ FMEA Seminare: Wir bieten FMEA Seminare, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
✔ FMEA Trainings: Konform nach VDA und AIAG / Automotive FMEA
✔ FMEA Workshops: Workshops für mehrere Mitarbeiter? Kein Problem. Gerne führen wir einen FMEA-Workshop in Ihrem Unternehmen durch
✔ FMEA Software: Wir beraten zur Auswahl, Einführung und Abstimmung einer FMEA Software in Ihr Unternehmen
✔ FMEA Moderator: Wir stehen Ihnen als externer FMEA Moderator / FMEA Moderation zur Verfügung
✔ Externe Moderation - Externer Moderator und FMEA Projektunterstützung / FMEA Projekt-Beratung
✔ FMEA Analyse nach Branchen: Profitieren Sie von unserer Methoden-Branchenkompetenz (u. a. Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik und Lebensmittel)
✔ DIN EN ISO 14971 Beratung und Anwendung des Risikomanagements und Risikoanalysen auf Medizinprodukte
✔ ISO 26262 und Funktionale Sicherheit
✔ Advanced Product Quality Planning, Advanced Quality Planning und AIAG Anforderungen
✔ Seminare zu den Automotive Core Tools FMEA APQP
✔ Best Practice FMEA und FMEA Methodensicherheit
✔ FMEA nach VDA/AIAG Alignment und FMEA Reifegradabsicherung
✔ IATF 16949 FMEA Anforderungen und FMEA und BM / Besondere Merkmale
✔ Control Plan / Produktionslenkungsplan, CP / CP Control Plan
✔ Design FMEA und Design Review Based on Failure Mode
✔ DFMEA und DRBFM
✔ DVP Design Verification Plan
✔ Failure Mode, Effects, and Criticality Analysis FMECA
✔ Fault tree analysis, Fehlernetz und Fehlfunktionsanalyse
✔ Ishikawa, Fischgrät-Diagramm und Fischgräten-Diagramm
✔ FMEA Arbeitsbuch, FMEA Formblatt und Durchführung von FMEA Teamsitzung
✔ FMECA FMEA Qualitätsmanagement
✔ FMEDA, FMEA Formblatt, FTA und Functional Safety Management (FSM)
✔ Funktionsanalyse und Funktionsnetz
✔ Medizintechnik FMEA
✔ Risikoanalyse FMEA, Risikobewertung und Risikomanagement
✔ Risikomatrix und RPZ
Unsere Leistungen rund um FMEA: Vom FMEA Analyse Training & Basisschulung, Bewertung von Risiken, FMEA Schulung nach VDA & AIAG bis zur FMEA Moderator Ausbildung mit Zertifikat
Unsere FMEA Trainings vermitteln Ihnen Praxis-Wissen über die Anwendungsbereiche und Einsatz der FMEA Methode. FMEA als Methode wird im Kontext Ihrer Qualitätsstrategie sowie im Qualitätsregelkreis Zusammenhang mit Control Plan / Produktionslenkungsplan, Reklamationsmanagement, Lieferantenamangement und Lessons Learned dargestellt.
Grundlegende Arbeits- und Vorgehensweise bei der FMEA Analyse und die unterschiede zwischen Design- und Prozess-FMEA. Besondere Beachtung erfährt das Thema Bewertung und Interpretation von Risiken: Risiko-Prioritäts-Zahlen (RPZ) vs. AP / Aufgabenpriorität.
Harmonisiertes Referenzhandbuch der AIAG (Automotive Industry Action Group) und des VDA (Verband der Automobilindustrie).
Basis ist die VDA- und AIAG konforme Anwendung der 7 Schritte der FMEA. Dieses Training führen wir als Präsenz-Training vor Ort bei Ihnen durch sowie als individuelles Online-Seminar.
Bisher waren 5 Schritte in der FMEA Planung und Durchführung der Standard. Mit dem Erscheinen des VDA- und AIAG-Bands im Juni 2019 sind 2 Schritte hinzugekommen
- Vorbereitung und Scoping als erster Schritt sowie
- Dokumentation als siebter Schritt
FMEA einfach erklärt im FMEA Praxis Online Training: Interaktive virtuelle Whitboards Möglichkeit für Fragen, Austausch und die Bearbeitung von spezifischen Aufgabenstellungen
In unseren Online FMEA Formaten können Sie jederzeit Fragen stellen und erhalten von unseren FMEA Trainern die Antworten. Auch virtuell bietet sich die Möglichkeit für Diskussionen mit dem Referenten und Teilnehmern.
Über interaktive virtuelle Whiteboards werden Aufgaben und Themengebiete bearbeitet.
Unsere Seminare und Trainings werden an Ihren Zielen und dem aktuellen Wissens- und Kenntnis-Stand ausgerichtet.
Vom FMEA Interessierten, über Führungskräfte wie Entwicklungs- und Prozessingenieure (Projektleiter), FMEA Workshop-Team-Mitgliedern, FMEA-Moderatoren Ausbildungen und FMEA Experten Workshops für spezifische Aufgabenstellungen und Projekt-Begleitungen.
Sie und Ihr Team erlernen den effizienten und zielgerichten Umgang rund um Risikomanagement und Risikoanalyse über die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse kennen und anzuwenden.
Unsere FMEA Berater und Trainer bereiten die FMEA Methodik anhand Ihrer individuellen Themen und Beispielen (u. a. Automobilindustrie, Elektronik, Medizintechnik, Metallverarbeitung sowie Maschinen- und Anlagenbau) auf.
Ihr Team und Sie erhalten direkt in der Praxis umsetzbares Methoden-Know how. Ihr Nutzen: Sie werden die FMEA-Methode eigenständig im Unternehmen planen und umsetzen sowie ggf. Lieferanten-FMEA´s analysieren und bewerten.
Weiter sind Sie in der Lage, Ihren Entwicklungsbereich und Ihre Prozesse hinsichtlich der Gesichtspunkte Qualität, Effizienz, Wissensspeicherung und Planbarkeit zu unterstützen und zu optimieren.
Die Managementberater und Trainer der Kontor Gruppe sind seit vielen Jahren im Qualitätsmanagement, Qualitätsplanung und Qualitätssicherung der Automobilindustrie tätig.
Insbesondere sind unsere Trainer und Berater rund um die Qualitätsmanagementanforderungen der Automobilindustries sowie Qualitätsmethoden und deren Umsetzung auf Basis der VDA Bände und VDA Schriften durch Lehrgänge u. a. bei DGQ, TÜV und VDA QMC ausgebildet.
Auszug von Kundenrückmeldungen zu unseren FMEA Workshops und Trainings:
Das FMEA Seminar war sehr interessant, gut strukturiert und die passende Kombination aus Präsentation und Übungen.
Vielen Dank für das interessante FMEA Seminar und die Zusendung der sehr gut aufbereiteten Seminarunterlagen.
FMEA Literatur Empfehlung:
Harmonisierter AIAG-VDA FMEA (VDA QMC) Band - FMEA-Methode nach der branchenspezifischen Vorgehensweise gemäß AIAG & VDA FMEA-Handbuch
Unsere Grundsätze für FMEA Analyse und Weiterbildungen:
Anhand von FMEA Beispielen bringen wir Ihnen Vorgehen und Durchführung gezielt nahe. In jedem FMEA Seminar, in jeder FMEA Schulung und in der Ausbildung zum FMEA Moderator lassen wir Sie auch selbst zu Worte kommen und gehen auf Ihre Fragen und Probleme in Bezug auf FMEA gezielt ein. In Projektbegleitung und FMEA Moderation profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der innerbetrieblichen Kommunikation und dem Methodenwissen bei der Teamführung.
Unsere Trainings und Workshops werden nach Ihren Beispielen und Aufgabenstellungen ausgerichtet:
• Wir geben Tipps und Tricks für die Praxissituationen der Teilnehmer
Praxisbeispiele der Teilnehmer beim Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
• Unsere Experten geben Antworten zum richtigen Umgang mit FMEA und Risikomanagement
Unsere Teilnehmer erhalten Checklisten und umfangreiche Dokumentationen und Seminarunterlagen zu unseren FMEA Training als PDF
Sehen und erfahren Sie, wie Sie die Kraft und Energie von FMEA zu Ihren Nutzen einsetzen. Basierend auf diesem Wissen werden sämtliche Produktions- und Arbeitsprozesse noch effizienter gestaltet.
Wir sollten reden...
… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für FMEA haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Risikomanagement, FMEA Moderator, FMEA Moderatoren Ausbildung, FMEA Seminaren und FMEA Training wünschen.
Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Unser FMEA Experten Praxis Team beantwortet Ihnen gerne alle Ihre Fragen rund um FMEA. Wir haben hier die häufigsten Fragestellungen rund um FMEA für Sie in kompakter Form beantwortet:
FMEA ist ein Planungstool, das Unternehmen dabei hilft, potentielle Fehler in ihren Produkten und Prozessen zu identifizieren und zu bewerten. Die Idee hinter FMEA ist, dass es besser ist, Fehler zu verhindern, bevor sie auftreten, anstatt sie zu beheben, nachdem sie passiert sind.
FMEA kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich, die Zeit zu investieren, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen auf Fehler vorbereitet ist und die besten Ergebnisse erzielt.
Was ist eine FMEA?
FMEA ist ein Akronym für „Failure Mode and Effects Analysis“. Es ist ein Prozess, der verwendet wird, um Fehler in Produkten oder Dienstleistungen zu identifizieren und deren Auswirkungen auf den Kunden zu bewerten. FMEA ist ein wichtiges Planungsinstrument für Unternehmen, weil es ihnen hilft, potenzielle Fehler zu identifizieren und zu bewerten. Die Idee hinter FMEA ist, dass es besser ist, Fehler zu verhindern, bevor sie auftreten, anstatt sie zu beheben, nachdem sie passiert sind.
Die FMEA-Methode wird auch als ein Ansatz für die Risikominimierung angesehen, weil sie es Unternehmen ermöglicht, potenzielle Fehler zu identifizieren und zu bewerten, bevor sie auftreten. Die Methode ist so konzipiert, dass sie es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Prozesse zu verbessern, um Fehler zu vermeiden.
FMEA ist ein wesentliches Instrument für die Qualitätssicherung. Es hilft Unternehmen nicht nur, potenzielle Fehler zu identifizieren und zu bewerten, sondern auch, ihre Produkte und Prozesse zu verbessern. Die FMEA-Methode ist so konzipiert, dass sie es Unternehmen ermöglicht, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern und die Kosten für Fehler zu reduzieren.
Was ist eine FMEA?
Fehlermöglichkeits– und Einflussanalyse (FMEA) Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse ist eine Methode zur Analyse von Fehlerrisiken im Produkt und Prozess. Sie dient der systematischen Risikoanalyse bei komplexen Systemen oder Prozessen.
Was ist eine Prozess-FMEA?
Die Prozess-FMEA (auch P-FMEA) stützt sich auf die Ergebnisse der Konstruktions-FMEA und befasst sich mit möglichen Schwachstellen im Produktions- oder Leistungsprozess.
Was ist eine Produkt-FMEA?
In der Entwicklung / Konstruktion werden mögliche Risiken und Fehler auf Basis der Auslegung des Produktes und vorgesehenem Einsatzzweck betrachtet.
Was ist eine Design FMEA?
Klassische Art der FMEA Analyse, die sich dadurch auszeichnet, dass Baugruppen oder Bauteile auf Fehlermöglichkeiten hin untersucht werden, die Auslegung dieser Teile als mögliche Fehlerursachen angenommen wird und Fehlerfolgen sich (direkt oder indirekt) auf das Gesamtprodukt beziehen. Die Design FMEA bewertet Entwürfe von Ausführungsunterlagen (z. B. technische Zeichnungen, Schaltpläne) und wird vor der Freigabe dieser Unterlagen durchgeführt.