FMEA Webinar

Unsere Leistungen: FMEA Webinare, FMEA Online Training, FMEA Moderation, FMEA Moderator Ausbildung

FMEA Webinare: Wir bieten regelmäßig Webinare zum Thema FMEA an. In diesen Webinaren erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von FMEAs und wie diese angewendet werden können.

FMEA Online Training: Wir bieten auch ein Online Training an, in dem Sie alles über die Anwendung von FMEAs lernen können.

FMEA Moderation: Wir bieten auch Moderationsdienstleistungen für FMEAs an. In diesen Moderationen helfen wir Ihnen, die verschiedenen Aspekte einer FMEA zu diskutieren und zu analysieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

FMEA Moderator Ausbildung: Wir bieten auch FMEA Moderator Ausbildung an, in der Sie lernen, wie Sie eine erfolgreiche FMEA-Moderation durchführen können.Diese FMEA-Kurse sind für alle Personen geeignet, die mit FMEAs vertraut werden möchten. Wir bieten diese Kurse in verschiedenen Formaten an, einschließlich Online-Kursen und Präsenzkursen.

Wenn Sie Fragen zu unseren Kursen haben oder mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

FMEA Online Weiterbildung mit FMEA Zertifikat!!

FMEA Training: Kosten vermeiden, bevor sie entstehen durch FMEA Analyse!

...in Methodik und Grundlagen der FMEA Analyse und FMEA Training!

Jede Kette ist nur so stark, wie ihre einzelnen Glieder fehlerresistent sind. Je anfälliger einzelne Produktionsstadien und Prozessabläufe für Fehler sind, desto größer ist die Notwendigkeit, potentielle Fehlerquellen schnell zu erkennen und geeignete Maßnahmen umgehend einzuleiten. Eine frühe Fehlererkennung bedeutet nämlich auch, dass unnötige Kosten vermieden werden.

In unseren FMEA-Seminaren und unserem FMEA Training lernen Sie den effizienten Umgang der Qualitätsmethode FMEA Analyse kennen.

Durch die Verbesserung der Robustheit von Produkten und Prozessen werden Fehler-, Prüfkosten- und Gewährleistungskosten gesenkt und die Kundenzufriedenheit nachhaltig erhöht. Lernen Sie Nutzen und Vorteile im FMEA Training kennen.

Was sind die Seminarinhalte, Ziele und deren Nutzen?

1.Einführung in das Thema FMEA
Einführung in die Risikoanalyse
Ziele und Nutzen der Risikoanalyse
Planung von Vorbereitung und Durchführung von FMEA-Sitzungen
Kennenlernen von FMEA Analyse: System-FMEA, Produkt-FMEA und Prozess-FMEA

2. Risikoanalyse und FMEA für Fach- und Führungskräfte
Die FMEA Analyse im Produktentstehungsprozess
FMEA Analyse in Entwicklung, Konstruktion und Fertigungsplanung
Grundlagen der Qualitätstechnik FMEA aus Sicht von Führungskräften und der Produkthaftung
FMEA Training unter dem Aspekt des Wissensmanagements
Optimierung der Abläufe im Unternehmen durch Einsatz von FMEA-Methoden

3. Verknüpfung von Risikoanalyse und Reklamationen
Erfassung der Reklamationen
Rückmeldung vom Kunden: Auswirkungen von Reklamationen auf die Risikoanalyse/FMEA
Erhalt von Kennzahlen bei Reklamationsfällen
FMEA Analyse und Reklamationsmanagement unter dem
Aspekt des Wissensmanagements
Optimierung von Arbeitsabläufen bei Reklamationen und FMEA-Meetings
Qualitative Kommunikation: Begeisterung erzeugen
Effiziente Einbindung von Mitarbeitern
Verbindlichkeit in Handlung und Prozessen
Einwandbehandlung
Umgang mit Konflikten im Team
Teammitglieder motivieren
Auswahl und Einsatz von FMEA Software-Systemen
Nutzen von FMEA Software und CAQ Software
Integration zu Systemen wie CAQ, ERP, MES etc.
Welche Systeme gibt es am Markt?
Was ist bei der Auswahl zu beachten?

Welche Methodiken kommen zum Einsatz?

Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch, Gespräche und Praxisbeispiele

Wer ist der Teilnehmerkreis und welchen besonderen Nutzen erhalten Sie?

Teilnehmerkreis (m/w) für das FMEA Training: Geschäftsführer, Qualitätsmanager, Qualitätsleiter, Führungskräfte aus Entwicklung und Fertigung. (einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen). Dauer: Zwischen 1 und 2 Tagen

FMEA Training: Alle Seminare zur FMEA Analyse bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld persönlich mit Ihnen ab.

Unsere Grundsätze für FMEA Analyse und Weiterbildungen:

Anhand von FMEA Beispielen bringen wir Ihnen Vorgehen und Durchführung gezielt nahe. In jedem FMEA Seminar, in jeder FMEA Schulung und in der Ausbildung zum FMEA Moderator lassen wir Sie auch selbst zu Worte kommen und gehen auf Ihre Fragen und Probleme in Bezug auf FMEA gezielt ein. In Projektbegleitung und FMEA Moderation profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der innerbetrieblichen Kommunikation und dem Methodenwissen bei der Teamführung.

Unsere Trainings und Workshops werden nach Ihren Beispielen und Aufgabenstellungen ausgerichtet:

• Wir geben Tipps und Tricks für die Praxissituationen der Teilnehmer
Praxisbeispiele der Teilnehmer beim Umgang mit Beschwerden und Reklamationen

• Unsere Experten geben Antworten zum richtigen Umgang mit FMEA und Risikomanagement

Unsere Teilnehmer erhalten Checklisten und umfangreiche Dokumentationen und Seminarunterlagen zu unseren FMEA Training als PDF

Sehen und erfahren Sie, wie Sie die Kraft und Energie von FMEA zu Ihren Nutzen einsetzen. Basierend auf diesem Wissen werden sämtliche Produktions- und Arbeitsprozesse noch effizienter gestaltet.

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für FMEA, FMEA (Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse) als Qualitätsmethode, FMEA Training als FMEA Online Training + FMEA Webinar, FMEA Moderation + FMEA Moderatorenausbildung und Zertifikat, FMEA Basiswissen, FMEA Harmonisierung Schulung / Seminar, FMEA Schulung und der Dokumentation und Seminarunterlagen als PDF-Dokument haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Risikomanagement oder APQP wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen FMEA, Risikomanagement, Qualität und APQP?

Informationen zum Thema FMEA und Risikomanagement im Pharma und Medizintechnik Umfeld erhalten Sie hier: https://www.fda-kontor.de/

Informationen zum Thema FMEA und Risikomanagement im Automotive Umfeld erhalten Sie hier: https://www.iatf16949-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement und Qualität erhalten Sie hier: https://www.qm-kontor.de/

Weitere Informationen zu dem Thema Risikomanagement im Lebensmittel-Umfeld erhalten Sie hier: https://www.haccp-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen APQP, Projektmanagement und Qualitätsvorausplanung erhalten Sie hier: https://www.apqp-kontor.de/

Weitere Informationen zu den Themen FMEA Software und CAQ Software Einsatz erahlten Sie hier: https://www.caq-kontor.de/

Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?

Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum

Wo erhalte ich Antworten auf häufig gestellte Fragen?

Alle Fragen und Antworten zu häufig gestellten Fragen erhalten Sie hier in Glossar und  „FAQ” FAQ-Datenbank. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback und die Gespräche mit Ihnen. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Fragen mit in die Datenbank auf.

Was ist eine FMEA?

Fehlermöglichkeits– und Einflussanalyse (FMEA) Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse ist eine Methode zur Analyse von Fehlerrisiken im Produkt und Prozess. Sie dient der systematischen Risikoanalyse bei komplexen Systemen oder Prozessen.

Was ist eine Prozess-FMEA?

Die Prozess-FMEA (auch P-FMEA) stützt sich auf die Ergebnisse der Konstruktions-FMEA und befasst sich mit möglichen Schwachstellen im Produktions- oder Leistungsprozess.

Was ist eine Produkt-FMEA?

In der Entwicklung / Konstruktion werden mögliche Risiken und Fehler auf Basis der Auslegung des Produktes und vorgesehenem Einsatzzweck betrachtet.

Was ist eine Design FMEA?

Klassische Art der FMEA Analyse, die sich dadurch auszeichnet, dass Baugruppen oder Bauteile auf Fehlermöglichkeiten hin untersucht werden, die Auslegung dieser Teile als mögliche Fehlerursachen angenommen wird und Fehlerfolgen sich (direkt oder indirekt) auf das Gesamtprodukt beziehen. Die Design FMEA bewertet Entwürfe von Ausführungsunterlagen (z. B. technische Zeichnungen, Schaltpläne) und wird vor der Freigabe dieser Unterlagen durchgeführt.