Wir bieten QFD- und FMEA-Seminare und Trainings sowie Qualitätsmanagement an. Unsere Seminare und Trainings sind ideal für Unternehmen, die ihre Qualität verbessern und optimieren möchten.
Unsere Leistungen umfassen QFD- und FMEA-Seminare sowie Training.
Was ist QFD? QFD steht für "Quality Function Deployment".
Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung durch die frühzeitige Integration von Kundenwünschen zu verbessern. Was ist FMEA? FMEA steht für "Failure Mode and Effects Analysis". Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Fehler in einem Produkt oder einer Dienstleistung zu identifizieren und zu vermeiden.
Was ist DFSS? DFSS steht für Design for Six Sigma.
Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen durch die Verwendung von Six Sigma-Methoden zu verbessern. Was ist ein SIPOC-Diagramm? SIPOC steht für Supplier, Input, Process, Output und Customer. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Prozesse zu analysieren und zu optimieren. Dieser Ansatz wird in der Regel verwendet, um ein Problem zu identifizieren und zu lösen.
DMAIC ist ein Six Sigma-Prozessverbesserungsansatz, der fünf Phasen umfasst: Define, Measure, Analyze, Improve und Control.
Dieser Ansatz wird verwendet, um Probleme zu identifizieren und zu lösen. Die Verwendung dieses Ansatzes hilft Unternehmen dabei, die Effektivität ihrer Geschäftsprozesse zu verbessern. Was ist ein SIPOC-Diagramm? SIPOC steht für Supplier, Input, Process, Output und Customer. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Prozesse zu analysieren und zu optimieren.
Wir helfen Ihnen, die richtigen Methoden und Werkzeuge für Ihr Unternehmen zu finden und zu implementieren.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Umsetzung von Qualitätsmanagement-Standards und Methoden wie QFD und FMEA.
Unsere Trainings und Seminare richten sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Qualitätsmanagement-Trainings, die Ihnen dabei helfen, die Qualität in Ihrem Unternehmen zu verbessern. Unsere Trainings und Seminare sind ideal für Unternehmen, die ihre Qualität verbessern und optimieren möchten. Wir helfen Ihnen, die richtigen Methoden und Werkzeuge für Ihr Unternehmen zu finden und zu implementieren.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Umsetzung von Qualitätsmanagement-Standards wie der ISO 9001, ISO 13485 oder der IATF 16949.
Unsere Trainings und Seminare richten sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Trainings und Seminaren, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir bieten auch Inhouse-Trainings an.
House of Quality + Risikomanagement: FMEA und QFD Methodik in Projekten

FMEA und QFD Methodik in Projekten
Grundlagen der FMEA (Fehler- und Fehlermöglichkeitsanalyse) und der QFD (Kundenstimme, kundenorientierte Qualität). Ziele, Anwendungsbereiche und Methodik von FMEA/QFD. Starten im Pilotprojekt und Umsetzen in der Routine, Projektgruppen benennen Die "Stimme des Kunden" erfassen und strukturieren, Qualitätsplanung im "House of Quality". FMEA/QFD im Zusammenspiel mit etablierten Qualitätstechniken, Integrieren von QM-Methoden. Moderation von Projektgruppen.
Was sind die Seminar-Inhalte und der Nutzen?
Seminarinhalt:
✔ Grundlagen und Anforderungen an die Teilnehmer von FMEA-Projekten
✔ Strukturelles Vorgehen bei Projekten
✔ Einbinden von Team-Mitgliedern
✔ Einbinden der MitarbeiterInnen, Metaplantechnik
✔ Kommunikation in FMEA-Projektgruppen, Ishikawa-Diagramm, FTA-Fehlerbaumanalyse
✔ Erfahrungsbericht am Projektbeispiel: Regelkartentechnik und SPC-Einführung, Prioritäten setzen, Kriterien bestimmen, Messunsicherheiten als Bewertungskriterium berücksichtigen
✔ Effizienz und Wirksamkeit von Maßnahmen
QFD - Quality Function Deployment - "Die Stimme des Kunden"
✔ Aufbau interner Kommunikation, Abbau von Reibungsverlusten
✔ Elemente des "House of Quality", Methodisch systematisches Vorgehen
Pilotprojekt QFD im Unternehmen starten
✔ Moderation von QFD-Teams, Anforderungen an ModeratorInnen
✔ QFD-Team zusammenstellen
✔ Vorgehen, Erfassen der "Stimme des Kunden" und für QFD strukturieren sowie das Zusammenspiel von QFD und FMEA erlernen und in der Praxis umsetzen
✔ Zusammenfassung mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch
✔ Gespräche und FMEA+QFD-Praxisbeispiele
Methodik: Vorträge, Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch
(einschließlich Seminarunterlagen, Pausengetränken und Mittagessen)
Dauer: 2 Tage
Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen?
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Entwicklungs- und Prozess, Führungskräfte und Projektverantwortliche und QFD/FMEA- Moderatoren.
Alle Seminare bieten wir für Sie auch Inhouse an. Die Inhalte und Trainingsziele stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab.
Unsere Trainings und Workshops werden nach Ihren Beispielen und Aufgabenstellungen ausgerichtet:
• Wir geben Tipps und Tricks für die Praxissituationen der Teilnehmer
Praxisbeispiele der Teilnehmer beim Umgang mit den zum Einsatz kommenden Werkzeugen und Methoden
• Unsere Experten geben Antworten zum richtigen Umgang mit den Automotive Core Tools und APQP
Unsere Teilnehmer erhalten Checklisten und umfangreiche Dokumentationen und Seminarunterlagen zu unseren FMEA und QFD Seminaren und Trainings.
Sehen und erfahren Sie, wie Sie die Kraft und Energie von FMEA und QFD zu Ihren Nutzen einsetzen. Basierend auf diesem Wissen werden sämtliche Produktions- und Arbeitsprozesse noch effizienter gestaltet.
Wir sollten reden...
… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für FMEA haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Risikomanagement, FMEA und QFD wünschen.
Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.