Beschwerdemanagement vs. Reklamationsmanagement ... Alles Online in unseren Webinaren & Trainings: Reklamationsmanagement Schulung | 8D Methodik Vorlagen | Reklamationsmanagement Software Empfehlungen ...
Reklamationsmanagement, Beschwerdemanagement & Service für Industrie, Einzelhandel & Dienstleister aus Medizin & Pflege: Seminare & Praxis-Workshops für Mitarbeiter im Kundenservice: Individuelle Weiterbildung rum um Reklamationsmanagement, Beschwerdemanagement & Service für Industrie, Einzelhandel & Dienstleister aus Medizin & Pflege: Reklamationsmanagement Schulungen, Fortbildungen, Trainings & Beschwerdemanagement Seminare: Beratung, Trainings, e-Learning, Webinare und Intensivseminare für nachhaltige Kundenbindung und Kundengewinnung | Professionelles Reklamationsmanagement + Beschwerdemanagement | Fehlerkultur | Fehlermanagement in Verbindung mit FMEA und 8D-Methodik | Service Excellence | Qualitätssicherung. Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement als Basis für Kundenzufriedenheit. Wenn es zu einer Beschwerde oder Reklamation kommt, ist die Not groß. Schnell entsteht ein schlechtes Gewissen, die Schuldfrage steht im Raum, die Angst, Kunden zu verlieren, greift um sich. Dabei sind Reklamationen oder Beschwerden an sich gar kein Problem, im Gegenteil. Sie zeigen Schwächen auf, die niemals ganz vermieden werden können. Das Geheimnis ist der Umgang mit Beschwerden, also letztlich das Beschwerdemanagement bzw. Reklamationsmanagement.
Die Wünsche der Kunden im Bereich Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement
Unsere Kunden wollen etwas Nachvollziehbares. Sie möchten möglichst die Zahl der Reklamationen auf ein Minimum reduzieren. Das gilt sowohl für die Lieferanten als auch für die Kunden, die reklamieren. Aber sie wollen auch wissen, wie man Prozesse verbessern kann, welche Best-Practice es gibt und wer bei der Umsetzung helfen kann. Und alles soll schnell gehen, die Hilfe bei der Reklamationsbearbeitung und die Umsetzung von Abstellmaßnahmen.
Dafür sind wir da!
Was wir Ihnen bieten rund um Reklamationsmanagement, Beschwerdemanagement, FMEA und Fehlerkultur
Unsere Dienstleistung wendet sich an Konzerne und KMU aus den Bereichen Non-Automotive, Automotive und Diskreten Fertigung. Sie umfasst neben dem Beschwerdemanagement und der aktiven Bearbeitung von Reklamationen die lösungsorientierte und fundierte Unterstützung und die dauerhafte Abstellung der Hauptursachen, die zu Beschwerden führen. Wir bewegen uns dabei kontinuierlich an der externen und internen Wertschöpfungskette entlang.
Reklamationen und Beschwerden als Chancen verstehen
Der entscheidende Punkt ist jedoch für uns die Herangehensweise, die Reklamationen, aber auch Beschwerden als Chance sieht. Deswegen orientieren wir uns nicht an der Suche nach Schuldigen, sondern fokussieren uns auf Lösungen, die nicht nur die Sicherung der Wertschöpfung im Auge hat, sondern die Kundenbindung und die Kundenzufriedenheit um ein erhebliches Maß nachhaltig erhöht.
Unsere Dienstleistung für Ihr Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement
Zusammenfassend lassen sich die Bereiche, in denen wir tätig sind, wie folgt beschreiben:
- im Vertrieb, Service und Digitalisierung von Vertrieb und Reklamationsmanagement
- in der Produktion und Fertigung
- in der Beschaffung und Einkauf
- in der Entwicklung und Produktentstehungsprozess
- in der Logistik
- bei der Qualität
Auch bei den Prozessschritten werden wir aktiv, indem wir:
- Beschwerden und Reklamationen stimulieren: Wir unterstützen bei der Abgabe von Beschwerden
- Beschwerden und Reklamationen annehmen: Wir zeigen Ihnen das richtige Verhalten beim Eingang von Beschwerden
- Beschwerden und Reklamationen bearbeiten: Wir erläutern Eskalations- und Mahnsysteme
- auf Beschwerden und Reklamationen reagieren: Wir zeigen grundlegende Möglichkeiten des angemessenen Vorgehens auf
- Beschwerdenund Reklamationen auswerten: Wir erarbeiten qualitative und quantitative Analysen von Beschwerden
- Beschwerde-Controlling und Reklamationsmanagement Controlling durchführen: Wir unterstützen Sie bei der Einleitung von Maßnahmen zum Nutzen und zu den Kosten
- Beschwerde-Reporting und Reklamationen durchführen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie die betroffenen Bereiche informieren
- Beschwerde-Informationsnutzung aufzeigen: Wie erläutern Ihnen, wie sich Lernprozesse umsetzen lassen
- die Infrastruktur im Beschwerdemanagement organisieren: Wir helfen bei der Einbindung in die Wertschöpfungskette sowie der Implementierung von CAQ Software und MES Lösungen
Bei unserer Arbeit kommen folgende Werkzeuge und Methoden für das Beschwerdemanagement zum Einsatz:
- Die Methodik des Blickwinkels des Kunden, die hilft, seine Sicht der Dinge besser zu erkennen
- Wir finden kundenorientierte und positive Lösungen
- Wir führen Prozessanalysen mit Turtle und SIPOC durch
- Wir gehen nach dem Prinzip ZDF vor, also: Zahlen, Daten und Fakten
- Wir setzen auf 5 Warum und Ishikawa
- Für die Wirksamkeit der Maßnahmen im Zusammenhang mit Fehlern, Fehlerursachen und Fehlerfolgen kommt die FMEA-Dokumentation zur Anwendung
- Wir setzen auf den 3D-Report und den 8D-Report
- Wir liefern Prozesskennzahlen bzw. KPI zum Beschwerdemanagement
- Wir nutzen die Qualifizierungsmatrix
- Wenn der Bedarf besteht, bieten wir zudem Coachings und Workshops zum Thema Beschwerdemanagement an
Unser spezielles Angebot für Automotive Kunden - Folgende Leistungen bieten wir für Automotive an:
- Wir betrachten Ihre Prozesse und entwickeln die daraus resultierenden Maßnahmen hinsichtlich des Beschwerdemanagements, des Reklamationsmanagements, integrieren den 3D-Report, den 8D-Report und die Schadteilanalyse.
- Dazu gehören auch die Logistik, das Materialmanagement und NTF
- Wir berücksichtigen bei unserer Systematik Beistellteile, Setzteile und Kaufteile
Unser spezielles Angebot für Non-Automotive
Auf diesem Gebiet kommt die Verwendung als Best-Practice für die Prozesse des Beschwerdemanagements zum Einsatz.
Beschwerdemanagement und Reklamationsmanagement - Ergebnisse, die sich sehen lassen können
Auf den Punkt gebracht können wir:
- die Reklamationsquote der Kunden um 50 Prozent senken, der ppm-Korridor bewegt sich bei 0 – 200 ppm
- die Reklamationsquote der Lieferanten um 50 Prozent senken
- Druckfehler durch unsere Prozessoptimierung zu 100 Prozent eliminieren
- Best-Practice in Prozessen des Beschwerdemanagement realisieren
Unser Beschwerdemanagement, Ihr Nutzen
Ihr Nutzen und Ihre Vorteile lauten wie folgt:
- Wir bieten Ihnen ein effizientes und effektives Beschwerdemanagement
- Wir streben eine langfristige Kundenbindung an
- Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle
- Wir sorgen für eine nachhaltige Verbesserung der Kommunikation zwischen Lieferanten und Kunden
- Wir legen Wert auf die Einbeziehung aller am Beschwerdemanagement Beteiligten
- Wir folgen einem systematischen, strukturierten und ganzheitlichen Vorgehen, um Fehler zu entdecken und die Hauptursache zu beheben
- Wir treten als unabhängige Dritte auf
- Wir bringen unternehmerisches Handeln und Denken mit
- Unser Interesse ist ausschließlich aufgabenbezogen
- Wir verfügen über jahrelange Erfahrungen bei der Arbeit mit KMU, dem Mittelstand und Konzernen
Wir sollten reden....
… wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Beschwerdemanagement nicht optimal läuft. Wir sollten reden, wenn Sie das Gefühl haben, dass der Umgang mit Reklamationen und Beschwerden verbessert werden kann, verbessert werden muss. Wir sollten außerdem reden, wenn Sie Angst vor Fehlern haben und sich zuweilen dadurch gelähmt fühlen.
Wir sollten aber auch reden, wenn Sie gar nicht so genau benennen können, wo Ihr Beschwerdemanagement optimiert werden kann. Wir zeigen Ihnen die Schrauben, an denen gedreht werden muss. Und legen dabei selbst Hand an.
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen Reklamationsmanagement, 8D Report und Qualitätsmanagement?
Weitere Informationen zu den Themen Kundenorientierung, Servicekultur und Service Excellence erhalten Sie hier: https://www.servicequalitaet-kontor.de/
Informationen zum Thema FMEA und Risikomanagement erhalten Sie hier: https://www.fmea-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement und Qualität erhalten Sie hier: https://www.qm-kontor.de/
Weitere Informationen zu den Themen Reklamationsmanagement und Beschwerdemanagement Software Lösungen erhalten Sie hier: https://www.software-caq.de/
Weitere Informationen zu den Themen SO 9001, IATF 16949, Qualitätsmanagement- und Führungskräfte-Trainings - LEAN / KVP / 5S - Industrie 4.0 Consulting erhalten Sie hier: https://www.kontor-gruppe.de/
Wo erhalte ich weitere Informationen rund um die Themen von Seminar-Terminen, Inhalten und Veranstaltungsorten?
Alle Informationen zu unseren Trainings und Seminaren erhalten Sie auf unserem Seminar- und Trainings-Portal Seminar Plenum