Artikel

Digitalisierung & digitale Transformation in der Dienstleistungsbranche: Handel | Einzelhandel | Handwerk & Mittelstand für digitale Geschäftsmodelle: Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie Produkten und Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen rund um Digitalisierung und Digitale Transformation richten sich unter anderem an: Unternehmen aus Handel und Einzelhandelsunternehmen | Digitale Transformation in Apotheken | Digitalisierung bei Steuerberatern | Digitalisierung von Buchhaltung und Controlling | Digitalisierung bei Kanzleien, Wirtschaftsberatungsgesellschaften und Rechtsanwaltskanzleien | Digitalisierung bei Banken und Versicherungen / Versicherungsmaklern | Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung in Hotel / Hotellerie, Catering und Gastronomie | Digitalisierung in der Logistik | Digitalisierung in Pflege / Pflegeheimen / Pflegediensten, Altenheimen und medizinischen Einrichtungen. Unsere Leistungen rund um Planung, Entwicklung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle, Produkte sowie Services
Ergänzung und Anpassung bestehender Produkte um digitale Aspekte Digitalisierung und Optimierung der Prozesslandschaft: Über alle Geschäftsbereiche in Organisationen und zwischen Unternehmen, Kunden und Lieferanten. Digitalisierung von Bestellvorgängen, Einführung einer digitalen Lagerhaltung / Lagerhaltungs-Software-Lösungen, Software-Einsatz in Fertigung und Produktion wie unter anderem CAQ Software oder MES Lösung für Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung. Planung und Einführung von Dokumentenmanagementsystemen und Archivierungslösungen ... Planung und Einführung von e-Business-Software-Lösungen. Strategieentwicklung und Umsetzung IT-gestützter Managementsysteme. Modellierung von Geschäftsprozessen und neuer Geschäftsmodelle. Digitalisierung des Marketings und Vertriebs / Einführung von CRM-Lösungen und eCommerce Anwendungen / Nutzung digitaler Vertriebswege

Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung für Ihre Geschäftsprozesse und die Entwicklung neuer Services, Dienstleistungen und Produkte

Webanwendungen unter Beachtung der Usability (alle Endgeräte wie Smart-Phone, Tablets ...), z.B. Webseiten, Apps

Begleitung bei der Umsetzung von erforderlichen Maßnahmen, z.B. Cloud Computing, digitale Verschlüsselung, mobile Zugriffstechniken, elektronische Signaturen
Planung und Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz von Daten und Informationen
Entwicklung und Realisierung von ganzheitlichen IT-Konzepten

Digitalisierung in Handel, Einzelhandel & Dienstleistungen | Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand

Digitalisierung in Handel, Einzelhandel & Dienstleistungen | Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand

Digitalisierung in Handel, Einzelhandel & Dienstleistungen | Digitalisierung

Kurzum: Wer an Dienstleistungen denkt, kommt um Begriffe wie Handel und Einzelhandel ebenso wenig herum wie um die Service und Dienstleistungen.

Überblick zu unseren Beratungs-Szenarien und Themen rund um Digitalisierung / digitale Transformation, Industrie 4.0, Prozessoptimierung, Führung und Leadership, Lean Management, Change Management...

Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, Produkte, Leistungen, Beratungen und Services

Ergänzung, Optimierung und Anpassung bestehender Produkte um digitale Aspekte
Digitalisierung der Prozess-, Organisations -und IT-Landschaft: Unter anderem im Unternehmen, im Austausch mit Kunden und Lieferanten:
Analyse und Optimierung von Bestellvorgängen, Lagerhaltung, Produktion, Archivierung ... Hin zu mehr papierlosem Arbeiten und Abläufen

Analyse, Auswahl und Einführung von e-Business-Software- und Geschäftsprozess Lösungen: Zum Beispiel IT-gestützte Management- und Informationssystemen

Enterprise-Resource-Planning (ERP) / Warenwirtschaftssysteme
Customer-Relationship-Management (CRM)
Dokumenten-Management-Systemen (DMS) und Enterprise-Content-Management (ECM)
Manufacturing Execution System (MES) Fertigungsmanagementsysteme
E-Commerce Lösungen / E-Commerce Software Cloud Lösungen
Prozessmanagement, Geschäftsprozessmanagement oder Business Process Management (BPM)
oder grundlegende Neuentwicklung und Modellierung von Unternehmens- und Geschäftsprozessen

Digitalisierung von Marketing, Beratung und Vertrieb / Sales

Planung und Einsatz von Webanwendungen wie CRM, CMS oder Shop-Lösungen
Nutzung aller Anwendungen und Services nach Usability / Handling der Anwendungen auf allen Endgeräte wie Webseiten, Apps, Smart Phones ...
Online-Vertriebs- und Sales-Kanäle wie Soziale Netzwerke, e-Support, elektronische Marktplätze, Multi-Channel-Kanäle ...
Einstz von SEO / Suchmaschinenmarketing und des Social Marketing wie Facebook, Xing, Instagram ...

Managementinformationssystem | Qualitätsmanagement | Wissensmanagement | Umweltmanagement | Informationssicherheit | Energiemanagement

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Auswahl und Einführung von Qualitäts (CAQ)- und Produktionsmanagements (BDE, MDE, Fertigungsfeinplanung)
Auswahl und Einführung von QM-Software für Qualitätsmanagement Normenanforderungen nach ISO 9001, IATF 16949 ...
Abbildung aller Managementinformationen und Aufbau eines Wissensmanagements
Abbildung des Qualitätsmanagement-Handbuchs in digitaler Form
Abbildung von Dokumentenlenkung
Digitalen Veröffentlichungsprozess und elektronischer Kenntnisnahme via digitaler Unterschrift
Digitales QM-Handbuch digital aufbauen, Dokumente normgerecht lenken sowie Informationen verteilen, suchen und finden
Zertifizierung: Maßnahmen und Audits digital durchführen via App und Maßnahmen verteilen
Organisation und KVP entwickeln und digital abbilden
Prozesse abbilden, beschreiben und standardisiert digital modellieren, prüfen, freigeben und verteilen
Revisionssichere Versionierung von Dokumenten, Akten, Verträgen, Papier-Dokumenten, Mails ...

Planung und Einführung eines digitalen Vertragsmanagements oder digitaler Personalakte | Einführung von DMS & ECM Systemen | Dokumentenmanagement & Enterprise Content Management Systeme

Vertragslebenszyklen digitalisieren: Von der Erstellung, Prüfung, Freigabe sowie bis zu Archivierung
Archivierung unter Berücksichtigung von Anforderungen wie „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU) und „Grundsätze ordnungsmäßiger IT-gestützter Buchführungssysteme“ (GoBs)
Digitale Workflowprozesse und Workflowmanagement: Prüf- & Freigabeprozesse planen, einführen und steuern
Verträge und Dokumente wie Arbeitsverträge und dazu gehörige Akten zentral aufbewahren und jederzeit mit Benutzer- und Zugriffrechten versehenem Zugriff
Unterstützung von mobilen Arbeitsplätzen und Homeoffice

Erinngungs- und Eskalationsmanagement: Automatische Erinnerungen an Prüffristen, Vertragslaufzeiten ... über das System generieren
Revisionssicherheit: Verträge revisionssicher archivieren unter Aspekten wie automatisierter Aufbewahrungsfristen

Schaffung von digitalen Lösungen für effizientes Arbeiten im Homeoffice | Digitale Lösungen für die Arbeit von zu Hause | Papierloses Büro | Mobiles Arbeiten & Digital Workplaces

Schaffung von Homeoffice Arbeitsplätzen mit Vermeidung von Medienbrüchen in den Informationen und Arbeitsabläufe
Planung und Einführung von sicheren und effizienten Dokumenten-, Informations- Geschäftsprozessen
ffizientes gestalten der Informationsflüsse wie Digitalisierung des Posteingangs
Einführung von Digitale Signatur
Digitales Rechnungswesen: Rechnungen digitalisieren
Verträge digital erstellen, freigeben, prüfen und unterzeichnen
Mitarbeiter Kommunikation über Mitarbeiter-App
Schulungen digital und Online durchführen
Urlaubsanträge digital verwalten: Von der Erstellung, Prüf- und Freigabe-Szenarien und Dokumentation
Führen einer digitalen Personalakte

Planung von Einführung oder Optimierung der bestehenden Enterprise Resource Planning Software Lösungen und CRM Anwendungen

ERP Einsatz als zentrale Prozess- und Daten-Hub über die gesamte Wertschöpfungskette von der Auftragsbearbeitung, Rechnungstellung, Materialwirtschaft, Produktionsplanung / Produktionssteuerung, Logistik, Qualität, Qualitätssicherung ...
Planung und Umsetzung von ERP-Betrieb im eigenen Data Center / On-Premises-ERP-Kern oder in der Cloud / Cloud ERP Lösungen
Optimierung der Verknüpfung von Daten aus dem ERP-System und CRM-Lösung mit erweitertem Kunden-Kontaktmanagement
Teamübergreifende Zusammenarbeit zwischen Vertrieb / Sales, Marketing, Service und Entwicklung
Höhere Produktivität und Transparenz in den Prozessen
Optimiertes Vertriebsmanagement und bessere Vertriebsprognosen
Zuverlässige Berichtsfunktionen, auf die auch Online Mitarbeiter Zugriff haben (via App, mobilen Arbeitsplätzen, Homeoffice ... )
Steigerung der Kundenzufrieden durch Online-Services, Beratung und Online-Shops
Erhöhung des Marketing-ROIs durch digitalisierte Prozesse und Nutzung von Social Networks / Sozialen Netzwerken

IT-Sicherheit, Informationssicherheit, ISMS, ISO 27001 und Risikomanagement mit ISO 27005

Beratung und Umsetzung bei Maßnahmen wie z.B. Cloud Einsatz, digitale Verschlüsselung, mobile Zugriffstechniken (Homeoffice und mobile Arbeitspläte), elektronische Signaturen
Organisation und Schutz von Daten sowie dem Einstz von Dokumentenmanagementsystemen (DMS) und Enterprise-Content-Management (ECM)
Planung, Entwicklung und Realisierung von IT-Fachkonzepten
Anforderungsanalyse zu IT-Systemen und Erstellung von Lastenheften auf Basis der Anforderungen aus Fachabteilungen und IT

Automatisierungs- und Manufacturing Execution System Projekt Beratung | MES Consulting | MES Trainings auf Basis der Richtlinien ISA, VDI und MESA (Manufacturing Enterprise Solutions Association):

Prozessleittechnik und Automatisierungslösungen: Automatisierungs- und Informationstechnik steigern produzierende Unternehmen die Effizienz ihrer Produktionsanlagen
Prozessoptimierung mit Manufacturing Execution Systems und den Bereichen:
Instandhaltungsmanagement
Produktionsmanagement
Qualitätsmanagement
Ressourcenmanagement
Personalmanagement
Lager- und Bestandsmanagement
Auswahl und Einführung von Energie-Management-Systemen: ISO 50001 Einführung & Beratung I EnMS / Energiemanagementsystemen I Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001

Vorträge mit vielen Industrie 4.0 & Digitalisierungs-Beispielen aus der Praxis

Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Produkte
Tools und Werkzeuge für Industrie 4.0 für Prozesse
Planung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle durch digitale Transformationen
Ermittlung des aktuellen digitalen Reifegrades

Arbeits- und Vorgehensweise sowie Modelle für die Einführung von Industrie 4.0

Ideengewinnung zu neuen Geschäftsmodellen, Umsetzungsstrategien des zukünftigen digitalen Reifegrades
Entwicklung von Szenarien für Produkte und/oder Prozesse
Organisationen erfolgreich und geregelt in Richtung Industrie 4.0 zu transformieren
Methoden- und Software-Tools für Transformation, Mitarbeiter und Management

Zielgruppe
Mitarbeiter aus allen Fachabteilungen und Führungsebenen wie unter anderem Geschäftsführung, Führungsmitarbeiter, F&E, Change Management, Lean Manager, IT-Verantwortliche, Projektmanagement, Innovationsmanagement aus Produktion und Entwicklung, Einfauf, Verkauf, Personal / HR, Controlling, Administration ....

Weil Flexibilität eben nicht nur eingebaut, sondern auch kontrolliert und überwacht werden muss. Leidet die Qualität in der Kunststofftechnik, leidet die ganze Branche.

Wer in der Lage ist, alle entscheidenden Produktdaten lückenlos zurück zu verfolgen, hat ein Größtmaß an Kontrolle und Einflussmöglichkeiten. Eben jene Rückverfolgbarkeit muss bis zum kleinsten einzelnen Bauteil reichen und einen Überblick über alle Prozesse innerhalb der Produktion erlauben.

Zurück