Artikel

Planung & Durchführung von Audits: Wie funktionieren Audits? ... Was ist ein Audit Beispiel? ... Was ist ein Audit Software Tool? ... Was Audit Manager? Alles rund um Audit Durchführung nach ISO 9001: Audits funktionieren, indem sie einen unabhängigen, objektiven Überblick über die Organisation und ihre Aktivitäten geben. Zu diesem Zweck werden Daten und Informationen gesammelt und analysiert, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben zu überprüfen. Ein Audit Software Tool ist ein Programm, das von einem Auditor oder von einer Prüfungsbehörde verwendet wird, um die Abläufe und Aufzeichnungen eines Unternehmens oder einer Organisation zu überprüfen und zu dokumentieren. Es kann auch verwendet werden, um andere Arten von Aufzeichnungen zu überprüfen, z.B. Betriebsabläufe oder Compliance-Berichte.

Ein Audit ist ein systematisches und objektives Verfahren, mit dem festgestellt wird, ob eine Organisation, ein Prozess, ein Programm oder eine Funktion die festgelegten Kriterien und Standards erfüllt. Ein Audit soll dazu dienen, die Wirksamkeit, Effizienz und Zweckmäßigkeit einer Organisation oder eines Prozesses zu bewerten. Bei einem Audit werden normalerweise Dokumente und Aufzeichnungen überprüft, um festzustellen, ob die tatsächlichen Ergebnisse mit den angegebenen Ergebnissen übereinstimmen. Außerdem werden Interviews und Beobachtungen durchgeführt, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Ein Audit ist ein systematisches und unabhängiges Prüfungsverfahren, das zur Ermittlung, Bewertung und Dokumentation von Risiken und Schwächen in einem Unternehmen dient. Ein Audit wird in der Regel von einer externen Partei durchgeführt, um eine objektive Beurteilung zu gewährleisten.

Audit Software: Audit Planung, Audit Durchführung und Audit Auswertung I Alles für ein einfaches & effizientes Audit-Management rund um Prozessaudit, LPA Layered Prozess Audit, Produkt-Audits & 5S Audit

Audit Software: Audit Planung, Audit Durchführung und Audit Auswertung I Alles für ein einfaches & effizientes Audit-Management I Prozessaudits I LPA Layered Prozess Audit I Produkt-Audits I 5S Audit

Was ist das Ziel eines Audits?

Das Ziel eines Audits ist es, Schwachstellen aufzudecken und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Ein Audit sollte daher nicht als Bestrafung, sondern als Chance für die Weiterentwicklung eines Unternehmens verstanden werden.

Die Prüfung von Unterlagen und Aufzeichnungen durch einen unabhängigen Dritten, um festzustellen, ob sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Ein Audit ist eine Prüfung des QMS eines Unternehmens durch einen unabhängigen Dritten. Die Prüfung erfolgt in der Regel jährlich und soll feststellen, ob die Dokumentation, Aufzeichnungen und Prozesse des Unternehmens den geltenden Gesetzen, Vorschriften oder Normen und Standards wie u. a. der ISO 9001 entsprechen.

Die Ergebnisse des Audits werden in Form eines Abschlussberichts bzw. Auditberichts dokumentiert. Ein Audit kann auch durchgeführt werden, um festzustellen, ob ein Unternehmen seine internen Kontrollverfahren und -prozesse ordnungsgemäß befolgt.

Wie können Sie ein Audit durchführen? Und was fragt eigentlich ein Auditor?

Die meisten Unternehmen, die ein Audit durchführen möchten, wenden sich an eine unabhängige externe Auditoren aus dem entsprechenden Fachgebiet / Scope.

Unternehmen und Organisationen lassen nicht nur Ihr Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 auditieren - vielfach geht es auch integrierte Managementsysteme wie der Kombination aus ISO 9001 und Normen wie ISO 13485, ISO 14001 und / oder der ISO 27001 für ISMS, die genau wissen, was bei der Durchführung eines Audits zu beachten ist. Die Prüfer können auch feststellen, ob die Aufzeichnungen des Unternehmens den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.

Wie hoch sind die Kosten für ein Audit?

Die Kosten für ein Audit werden von der Größe und dem Standort des Unternehmens, den gesetzlichen Anforderungen und der Art des Audits abhängig gemacht.

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wie Audit Planung und Durchführung wiederfinden.

Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.

Zurück