Artikel

Qualitätsmanagement Seminare & Trainings für Automobilindustrie, Medizintechnik, Lebensmittelhersteller, Industrie & Dienstleistungsbranche | Individuelle Qualitätsmanagement Weiterbildungen & E-Learnings mit Zertifikat

Qualitätsmanagement Seminare & Trainings für Automobilindustrie, Medizintechnik, Lebensmittelhersteller, Industrie & Dienstleistungsbranche | Individuelle Qualitätsmanagement Seminare & e-Learning ISO 9001. Unsere Qualitätsmanagement Weitbildungen auf Basis der ISO 9001 umfassen unter anderem folgende Inhalte. Die Inhalte und Umfang passen wir auf Ihre individuellen Aufgabenstellungen, Ziele und Erwartungen an. Einleitung in das Thema Qualitätsmanagement und ISO 9001: Definition des Begriffes Qualitätsmanagement wie Qualitätsmanagementsystem und Qualitätslenkung. Hintergründe und Erläuterung PDCA-Zyklus im Kontext von Kaizen und Lean Management. Qualitätsmanagement: Unterschied zwischen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Entwicklung, Bedeutung und Nutzen eines Managementsystems auf Basis der ISO 9001. Normen und Zusammenhänge: ISO 9001:2015 – Qualitätsmanagementsystem Anforderungen und Hintergründe zum High Level Structure (HLS). ISO 19011 – Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen. IATF 16949:2016 – Qualitätsmanagementsystem der Automobilindustrie. QM & ISO 9001 Schulungen zu Ablauf und Inhalte einer Managementsystem Zertifizierung. Aufgaben im Qualitätsmanagement. Qualitätsplanung, Qualitätslenkung & Qualitätssicherung. Planung und Erstellung der Qualitätspolitik. Planung, Definition und Ermittlung von messbaren Qualitätszielen. Regelung der Aufgaben, Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse. Dokumentation von Abläufen.

Qualitätsmanagement Weiterbildung | ISO 9001 Seminare & Qualitätsmanagement Unternehmensberatung als Basis für eine effiziente Wertschöpfung

Zusammenfassung: Unsere Systemberatung gehen wir ganzheitlich an, wir berücksichtigen alle kausalen Zusammenhänge, um eine nachhaltige Steigerung Ihrer Wertschöpfungskette zu gewährleisten.

Beratung im Qualitätsmanagement: Unsere Leistungen rund um Qualitätsmanagement. Qualitätsplanung, Qualitätslenkung & Qualitätssicherung

Nicht jede Erstzertifizierung, jedes Überwachungsaudit oder Wiederholungsaudit betrifft Sie persönlich bzw. Ihr Unternehmen. Dennoch sind zum Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen, für deren Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Zertifizierungen folgende Stichpunkte bedeutsam:

  • ISO 9001
  • VDA 6.x wie unter anderem VDA 6.3 und VDA 6.7
  • IATF 16949 und Qualitätsvorausplanung Automotive wie APQP Projektmanagement und APQP Trainings
  • die Erstellung von Dokumenten und Nachweisen wie Projektreview im Leitungskreis, Kick-Off oder Projektpläne
  • interne Audits, Auditpläne, Interviews, Auditmaßnahmen und Follow-Ups
  • Schulungspläne und die Qualifizierungsmatrix
  • Handbücher für das Qualitätsmanagement
  • die Prozesslandschaft
  • Formulare, Checklisten, Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen und Prozessbeschreibungen
  • Managementreviews mit der Geschäftsführung
  • wenn der Bedarf erkennbar wird, die Moderation von Coachings und Verbesserungsworkshops
  • Unterstützung der Verbundzertifizierung oder Matrixzertifizierung für den Fall, dass es um mehrere Standorte geht
  • Unterstützung bei den Zertifizierungen auf der Grundlage von Basis SI13 – inbegriffen sind die Anforderungen, die für die Anerkennung der erweiterten Fertigungsstandorte (verlängerte Werkbänke) notwendig sind
  • operative und strategische Weiterentwicklung unterschiedlicher QM-Systeme, wobei der Fokus auf einzelne Bereiche oder das gesamte Unternehmen liegen kann – die Basis dafür bilden die unternehmerische Strategie und durchgeführte interne Audits oder Kundenaudits
  • Unterstützung bei der Gap Analyse Revision ISO 9001:2015, beim Delta Check und bei der ISO 9001:2008 inklusive Maßnahmenplan und Handlungsempfehlungen
  • Unterstützung der Transition zu IATF 16949:2016 und ISO 9001:2015
  • Unterstützung bei sämtlichen Prozessen der ständigen Verbesserung auf den Gebieten KVP und Kaizen sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene – dazu gehören die Einbindung von Kennzahlen bzw. KPI, Managementreviews und das Controlling
  • sollte der Wunsch bestehen, begleiten wir Sie auch mittels einer fortgesetzten Beratung und Unterstützung als externe QMB, nachdem die Zertifizierung erfolgreich realisiert wurde

Zusammenfassung: Wir begleiten Sie nicht nur im Vorfeld und sind in Ihrer Nähe, wenn es um die Umsetzung von Maßnahmen geht, sondern sind bei Bedarf auch Ansprechpartner in der Zeit nach der Zertifizierung.

Unser Angebot für Kunden aus dem Automotive Umfeld

Der Bereich Automotive bringt naturgemäß besondere Herausforderungen mit sich, die wir hier wie folgt für Sie zusammenfassen:

  • Das Upgrade Ihres QM-Systems von der ISO 9001 zur ISO/TS 16949 – neu bekannt als IATF 16949 oder VDA 6.1
  • Die Unterstützung bei Ihrem Delta-Check hinsichtlich der neuen IATF-Zertifzierungsvorgaben gemäß IATF 16949
  • Die Einführung kundenspezifischer Forderungen, Normen und Normänderungen inklusive der notwendigen Prozessanpassungen
  • Die Beratung und die Umsetzung zu Ihren Lieferantenentwicklungsprogrammen und die Auszeichnungen als exzellenter Lieferant oder preferred Supplier, als Beispiel sei hier Q1-Award genannt
  • Die Ist-Analyse Ihrer Prozesse und Ihres Systems mit den erforderlichen Maßnahmenplänen bezüglich robuster Produktionsprozesse, Reifegradabsicherung, Schadteilanalyse und NTF, dazu gehören auch die Logistik, das Materialmanagement und die Reklamationsabwicklung
  • Core Tools, also etwa VDA 4.3, APQP, PPF VDA 2, PPAP, FMEA Control Plan, SPC, MSA, 8D-Report, 3D-Report – Analyse der Prozesse und der Regelkreise, Beratung hinsichtlich der Umsetzung
  • Die Beratung und Analyse für die Qualitätsvorausplanung im Produktentstehungsprozess PEP gemäß APQP, PPF, PPAP, und VDA inklusive der Umsetzung von zuvor geplanten Maßnahmen
  • Die Analyse, die Beratung und die Umsetzung rund um Ihr Projektmanagement im Produktentstehungsprozess PEP
  • Die Analyse und die Umsetzungsberatung zu Ihrem Prozessaudit und Potenzialanalysen von Lieferanten gemäß VDA 6.3 (aktuellste Ausgabe vom 16.12.2016) mit dem Ziel, robuste und beherrschte Prozesse und konforme Produkte zu erhalten
  • Die Beratung und Umsetzung für Ihr Produktaudit gemäß VDA 6.5 an auszuliefernde Produkten und zur Sicherstellung von konformen Produkten
  • Die Beratung im Zusammenhang mit Prozessfreigaben (SFN und R@R) und bei den Produktfreigaben (also Erstbemusterungen PPF, PPAP und VDA 2) inklusive der Anpassung Ihrer Prozesse
  • Der Check hinsichtlich der Wirksamkeit Ihrer Audits von Prozessaudit, Systemaudit und Produktaudit inklusive Prozessanpassungen

Zusammenfassung: Auch in dem Bereich Automotive überlassen wir nichts dem Zufall und denken an alles, was für Ihre Prozesse wichtig oder vorgeschrieben ist.

ISO 9001 Beratung | Ihr Team für Qualitätsmanagement-System Einführung I interne Audits I Zertifizierungsaudits

Unser Angebot für Non-Automotive, Integration weiterer Systeme in das bestehende Qualitätsmanagementsystem

Wir sind da für die Anpassung von Automotive-Standards als Best Practice und führen in Ihr Unternehmen ganzheitliche und nachhaltige Methoden ein, die der Steigerung Ihrer Wertschöpfung dienen.

Als weitere Managementsysteme bieten wir das Risikomanagement gemäß ISO 31000 und das Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001. Zudem sind wir bestens vertraut mit der ISO 9004 und EFQM.

Beratung im Qualitätsmanagement: die Ergebnisse

Die Ergebnisse unserer Arbeit wirken sich direkt auf Sie und Ihr Unternehmen aus. Sie können sie täglich sehen und einsetzen und somit Ihre Prozesse nicht nur verbessern, sondern genau nachvollziehen, wo und wie das geschehen ist. Wir setzen auf:

  • die Aufrechterhaltung der erteilten Zertifizierungen, was die Matrixzertifizierungen mit einschließt
  • eine schlanke Dokumentation in Form von Handbüchern für das Qualitätsmanagement, Prozesslandschaften und Prozessbeschreibungen
  • die operative und strategische Entwicklung einzelner Unternehmensbereiche oder des gesamten Unternehmens
  • gelebte Verbesserungsprozesse, die unternehmensweit eingeführt werden
  • die Umsetzung aller Maßnahmen, die den kundenspezifischen Anforderungen entsprechen

Beratung im Qualitätsmanagement: Ihr Nutzen

Das beste Qualitätsmanagement nützt Ihnen nichts, wenn Sie den Nutzen nicht sofort erkennen. Deshalb arbeiten wir so transparent und nachvollziehbar, dass für Sie gleich erkennbar ist, was wir für Sie tun:

  • Sie wissen nicht nur, dass Sie besser geworden sind, sondern auch, warum das so ist
  • Sie erleben ein schlankes und der Realität entsprechendes und somit erlebbares Managementsystem
  • Sie profitieren von wirksamen Audits und einem aktiven und lebenden Managementreview
  • Sie erfahren unsere langjährige Berufserfahrung mit Fach- und Personalverantwortung in leitender Funktion
  • Sie bekommen Lösungskompetenz und Expertenwissen mit einem ausgeprägten Know-how-Transfer in Ihr Unternehmen
  • Wir demonstrieren Ihnen unser unternehmerisches Handeln
  • Sie partizipieren an unseren Umsetzungserfahrungen in großen Konzernen und im Mittelstand bzw. KMU
  • Unser Interesse ist ausschließlich aufgabenbezogen
  • Wir ermuntern Sie, die Sicht eines unabhängigen Dritten einzuholen, wenn Sie das wünschen

Wir sollten reden...

… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wie QM-Schulung Mitarbeiter, QM Weiterbildung, Qualitätsmanagement Weiterbildung, Qualitätsmanagement Ausbildung,
Weiterbildung Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement Ausbildung Kosten und Qualitätsmanagement Ausbildung sowie deren Voraussetzungen wiederfinden.

Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.

Zurück