Services rund um Qualitätsmanagement Aufgaben und Ziel Definition | Qualitätssicherung & ISO 9001 | Unser QM & ISO-Berater-Team erhält am Standort Palma de Mallorca für den Raum Spanien Verstärkung
Ihr Qualitätsmanagement Berater-Team für alle Fragestellungen und Services zu Qualitätsmanagement Aufgaben, Definition und QM Zielen, verstärkt sich für Sie an unserem Standort Palma de Mallorca mit Manuel Bennsar Amador als Junior Consultant für ISO 9001, Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Herr Amador unterstützt unsere Kunden in Spanien als Ansprechpartner vor Ort. Gerade unsere Kunden in Spanien zum Thema Qualitätsmanagement aus der Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Pflege, Medizintechnik und Dienstleistungsbranche wie Hotellerie und Gastronomie bekommen die Vorzüge der Vor-Ort Kunden-Betreuung zu Gute. Natürlich führen wir alle unsere Leistungen und Services zu Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung auf Ihren Wunsch in den Sprachen deutsch, englisch und spanisch durch. und Verbesserung der Prozessqualität über den KVP / Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP, englisch: Continual Improvement Process (CIP), auch Continuous Improvement Process): Qualitätsmanagement (QM) bezeichnet alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Leistungen und damit den Produkten und Services jeglicher Art dienen. Es geht über den üblichen Begriff hinaus und betrifft vor allem die innerorganisatorischen Leistungen. Qualitätsmanagement ist eine Kernaufgabe des Managements. Ein QMS / Qualitätsmanagementsystem kann nach der ISO 9001 zertifiziert werden. Die ISO 9001:2015 umfasst allgemeine Anforderungen und ist auf jede Organisation anwendbar. Egal ob fertigungsnahe Unternehmen aus zum Beispiel Maschinen- und Anlagenbau oder auch Dienstleistungen wie Handel, Software & IT Unternehmen oder Speditionen.
In Wirtschaftszweigen wie der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Medizintechnik, Teilen der Gesundheitsversorgung, der medizinischen Rehabilitation oder der Arznei- und Lebensmittelherstellung ist ein Qualitätsmanagementsystem vorgeschrieben.
Interim Qualitätsmanager Team: QM Outsourcing und Interim Management im Qualitätsmanagement als Führungskraft auf Zeit
Qualitätsmanagement - Aufgaben, Definition, QM Tools & Qualitätsmanagement Methoden Werkzeuge | Unser Qualitätsmanagement Berater- und Interim Manager Team für Ihre Qualitätsmanagement Anforderungen und Ziele
Sicherstellung von Qualitätsmanagement und der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Und das in Zeiten von neuen Herausforderungen durch die Digitalisierung an Qualitätsmanagement und -sicherung 4.0.
Und damit wären wir eigentlich schon bei einem der Punkte, die die Internationale Organisation für Normung (ISO) in Bezug auf die Revision der "Mutter aller Qualitätsmanagementnormen" nennt, der DIN EN ISO 9001. Unser QM-Berater und ISO 9001 Trainer-Team für Spanien auf Palma de Mallorca bietet praxiserprobte und praxisorientierte Qualitätsmanagement/ QM Management-Beratung. Von der QM-Einführung über die Begleitung zur Erstzertifizierung, Überwachungsaudit oder Wiederholungsaudit. Natürlich stehen wir Ihnen gerne auch nach der Zertifzierung als externer QMB / Qualitätsmanagementbeauftragter (QM Trainer & Berater) für die Pflege Ihres QMS zur Verfügung. Wir sind Ihr QM-Partner zum Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen & Qualitätssicherung, für deren Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Zertifizierungen:
Qualitätsmanagement & ISO 9001: Anforderungen, Definition & Ziele
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Forderungen der DIN EN ISO 9001:2015 an ein betriebliches oder serviceorientiertes Qualitätsmanagementsystem:
Definition von Rollen, Aufgaben und Befugnisse im Qualitätsmanagement Aufgaben an Qualitätsplanung, -lenkung und -sicherung. QM Basiswissen rund Prozessmanagement. Dokumentation von Prozessen und Tätigkeiten in Prozessbeschreibungen und Arbeitsanweisungen. Planung und Durchführung von internen Audits: Grundlagen für interne Audits als Instrument zur kontinuierlichen VerbesserungISO 9001 Zertifizierung von A bis Z: Zertifizierungsgrundlagen und -ablauf der ISO 9001, ISO 13485, IATF 16949 ...
Wir begleiten Sie bei der Einführung Ihres Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach DIN EN ISO 9001, unterstützen sie bei der Erstellung eines Qualitätsmanagementhandbuches (QMH) und schulen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Umsetzung und Anwendung.
Umsetzung eines Managementsystemnormen auf Basis der 10 Abschnitte / High Level Structure (HLS) als standardisierte Grundstruktur für Managementsystemnormen:
Anwendungsbereich
Normative Verweise
Begriffe
Kontext der Organisation
Führung
Planung
Unterstützung
Betrieb
Bewertung der Leistung
Verbesserung
Dabei setzen wir auf Systematik - und natürlich auf unsere ausgewiesene Expertise rund um Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Inhalte einführender Workshops und Schulungen sind wie u. a.:
- Planung rund um die Einführung von Managementsystemen auf Basis u. a. der Normen Qualität (ISO 9001), Umwelt (ISO 14001), Energie (ISO 50001) oder ISO 27001 für Informationssicherheit
- die Erstellung von Dokumenten und Nachweisen wie Projektreview im Leitungskreis, Kick-Off oder Projektpläne
- interne Audits, Auditpläne, Interviews, Auditmaßnahmen und Follow-Ups
- Schulungspläne und die Qualifizierungsmatrix
- Handbücher für das Qualitätsmanagement
- die Prozesslandschaft
- Formulare, Checklisten, Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen und Prozessbeschreibungen
- Managementreviews mit der Geschäftsführung
- wenn der Bedarf erkennbar wird, die Moderation von Coachings und Verbesserungsworkshops
- Unterstützung der Verbundzertifizierung oder Matrixzertifizierung für den Fall, dass es um mehrere Standorte geht
- Unterstützung bei den Zertifizierungen – inbegriffen sind die Anforderungen, die für die Anerkennung der erweiterten Fertigungsstandorte (verlängerte Werkbänke) notwendig sind
- operative und strategische Weiterentwicklung unterschiedlicher QM-Systeme, wobei der Fokus auf einzelne Bereiche oder das gesamte Unternehmen liegen kann – die Basis dafür bilden die unternehmerische Strategie und durchgeführte interne Audits oder Kundenaudits
- Unterstützung bei der Einführung er ISO 9001:2015 oder ISO 13485 inklusive Maßnahmenplan und Handlungsempfehlungen
- Unterstützung der Einführung der IATF 16949:2016 und ISO 9001:2015
- Unterstützung bei sämtlichen Prozessen der ständigen Verbesserung auf den Gebieten KVP und Kaizen sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene – dazu gehören die Einbindung von Kennzahlen bzw. KPI, Managementreviews und das Controlling
- sollte der Wunsch bestehen, begleiten wir Sie auch mittels einer fortgesetzten Beratung und Unterstützung als externe QMB, nachdem die Zertifizierung erfolgreich realisiert wurde
Zusammenfassung: Wir begleiten Sie nicht nur im Vorfeld und sind in Ihrer Nähe, wenn es um die Umsetzung von Maßnahmen geht, sondern sind bei Bedarf auch Ansprechpartner in der Zeit nach der Zertifizierung.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.
Oder Sie haben unter anderem folgende Fragestellungen rund um Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 ...
Wer zertifiziert nach ISO 9001?
Was sagt die ISO 9001 aus?
Was kostet eine Zertifizierung nach ISO 9001?
Ist ISO 9001 Pflicht?
Wie ist der Ablauf einer ISO 9001 Zertifizierung?
Was sind die Besonderheiten und Vorteile einer ISO 9001 Zertifizierung?
Was ist ein Rezertifizierungsaudit?
Was ist ISO 9001 Zertifizierung?
Was ist ein Überwachungsaudit?
Welche Aufgaben hat das Qualitätsmanagement?
Was gehört alles zum Qualitätsmanagement?
Warum ist QM so wichtig?
Auf welchen rechtlichen Grundlagen basiert das Qualitätsmanagement?
Was ist ISO 9001 einfach erklärt?
Was beinhaltet die DIN ISO 9001?
Was gehört alles zum Qualitätsmanagement?
Was wird bei ISO 9001 geprüft?
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wie der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems, Zertifizierung und Aufrechterhaltung des QMS auf Basis der ISO 9001 & ISO 13485, Umsetzung der unternehmensspezifischen Qualitätspolitik und Qualitätsziele wiederfinden.
Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können.
Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.