Wie erstellt man ein Management Handbuch für ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001? Auch wenn kein Managementhandbuch durch die Norm gefordert wird? ...
Ein Management Handbuch für ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 kann auf verschiedene Weisen erstellt werden. Zunächst einmal ist es wichtig, die Anforderungen der ISO 9001 zu kennen. Diese legen fest, welche Informationen in einem Management Handbuch enthalten sein sollten. Zusätzlich sollte das Handbuch auch alle relevanten Prozesse und Verfahren des Qualitätsmanagementsystems beschreiben. Ein Management Handbuch oder auch QMH genannt, kann auf verschiedene Weisen erstellt werden. Zunächst einmal ist es wichtig, die Anforderungen der Norm ISO 9001 zu kennen. Diese legen fest, welche Informationen in einem Management Handbuch enthalten sein sollten. Zusätzlich sollte das Handbuch auch alle relevanten Prozesse und Verfahren des Qualitätsmanagementsystems beschreiben.
Ein Management Handbuch kann man entweder selbst erstellen oder aber auch von einem externen Dienstleister erstellen lassen.
Wichtig ist in jedem Fall, dass das Handbuch den Anforderungen der ISO 9001 entspricht und alle relevanten Informationen enthält. Das Handbuch sollte in jedem Fall aus den folgenden Abschnitten bestehen:
Die ISO 9001 beschreibt genau, welche Informationen in diese Abschnitte des Management Handbuchs aufgenommen werden müssen. Diese Angaben sind für die ISO 9001 Zertifizierung oder andere Normen wie z. B. die ISO 13485 oder ISO 22000 relevant und müssen daher genau eingehalten werden.
Ein QM-Handbuch umfasst u. a. die folgenden Inhalte:
1. Eine Einführung in die Organisation, in der das Handbuch verwendet wird.
2. Ein Überblick über die QM-Systeme und -Prozesse, die in der Organisation angewendet werden.
3. Eine Beschreibung der QM-Dokumentation und -Aufzeichnungen, die in der Organisation geführt werden
4. Qualitätsmanagement / QM-Aktivitäten, die in der Organisation durchgeführt werden
5. Qualitätsmanagement-Ziele und -Standards, die in der Organisation gelten
6. QM-Verantwortlichkeiten und -Befugnisse in der Organisation
7. QM-Kommunikationsprozesse in der Organisation
8. QM-Überwachungs- und Messaktivitäten, die in der Organisation durchgeführt werden.
9. QM-Verbesserungsprozesse, die in der Organisation angewendet werden.
Ein QM-Handbuch ist ein wichtiges Dokument, das alle Aspekte der Qualitätsmanagement-Philosophie und -Praxis eines Unternehmens enthält. Es sollte alle relevanten Unternehmensrichtlinien, Verfahren und Verantwortlichkeiten enthalten.
Ein Managementhandbuch ist ein wichtiges Dokument, das alle Aspekte der Führung und Unternehmensführung eines Unternehmens enthält

ISO 9001 und Qualitätsmanagement von A-Z: Vom Audit, QMH bis zum ISO 9001 Zertifikat
Was ist eine Zertifizierung nach ISO 9001?
ISO 9001 ist ein international anerkanntes Qualitätsmanagementsystem (QMS). Ein QMS hilft Organisationen dabei, kontinuierlich die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. ISO 9001:2015 ist die aktuellste Version der Norm und ersetzte die vorherige Version ISO 9001:2008.
Organisationen, die ihr QMS nach ISO 9001 zertifizieren lassen wollen, müssen einen akkreditierten Zertifizierer finden. Ein Zertifizierer ist eine unabhängige, dritte Partei, die sicherstellt, dass ein Unternehmen die Anforderungen der Norm erfüllt.
Wie wird man ISO 9001 zertifiziert?
Um ISO 9001 zertifiziert zu werden, muss ein Unternehmen zunächst einen akkreditierten Zertifizierer finden. Der Zertifizierer wird dann einen Auditor entsenden, um das QMS des Unternehmens zu überprüfen. Wenn der Auditor zufrieden ist, dass das QMS den Anforderungen der Norm entspricht, wird das Unternehmen zertifiziert.
ISO 9001:2015 ist die aktuell Norm
ISO 9001 ist eine weltweit anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Um ISO 9001 zertifiziert zu sein, muss ein Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen und betreiben, das den Anforderungen der Norm entspricht.
Für eine ISO 9001 Zertifizierung wird ein externer Auditor benötigt, der das Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens überprüft und bestätigt, dass es den Anforderungen der Norm entspricht.
Das Zertifikat wird dann für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel drei Jahre) gültig. Die Zertifizierung muss dann regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens weiterhin den Anforderungen der Norm entsprechen.
Die ISO 9001:2015 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme (QMS)
Die Norm legt Anforderungen an ein QMS fest und kann von jedem Unternehmen oder Organisation in jeder Branche angewendet werden. Die ISO 9001:2008 ist die am weitesten verbreitete QMS-Norm in der Welt und hilft Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Die ISO 9001:2015 mit dem HLS (High Level Structure für Managementsysteme, wie zum Beispiel der QM Norm ISO 9001) legt Anforderungen an ein QMS fest, das von einem Unternehmen angewendet werden kann, um sicherzustellen, dass es seine Kundenbedürfnisse erfüllt und die Erwartungen der Kunden erfüllt. Die Norm beschreibt auch den Prozessansatz für die Planung, Umsetzung und Kontrolle von QMS-Aktivitäten.
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche der Erstellung eines Managementsystems, digitales QMH / digitales Qualitätsmanagementhandbuchs auf Basis einer QM & ISO 9001 Software Lösung wie einer CAQ Software oder der ISO 9001 Zertifizierung wiederfinden.
Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.