FMEA ist eine Risikoanalyse, die in der Industrie- und Dienstleistungsbranche eingesetzt wird. FMEA wird verwendet, um potenzielle Fehler in einem Produkt oder einer Dienstleistung zu identifizieren
FMEA ist eine Risikoanalyse, die in der Industrie- und Dienstleistungsbranche eingesetzt wird. FMEA wird verwendet, um potenzielle Fehler in einem Produkt oder einer Dienstleistung zu identifizieren und zu bewerten, um die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens zu minimieren.
FMEA ist ein Prozess, der von Ingenieuren und Qualitätsfachleuten verwendet wird, um Fehler in einem Produkt oder einer Dienstleistung zu identifizieren und zu bewerten, um die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens zu minimieren.
FMEA ist eine strukturierte Methode, die auf dem Prinzip der Prävention basiert.
FMEA wird häufig in der Automobilindustrie angewendet, um Fehler in Fahrzeugen zu identifizieren und zu bewerten. Es wird auch in anderen Industrien wie der Luft- und Raumfahrt-, Medizin-, Elektronik- und Computerindustrie eingesetzt.
FMEA ist ein Prozess, der von Ingenieuren und Qualitätsfachleuten verwendet wird, um Fehler in einem Produkt oder einer Dienstleistung zu identifizieren und zu bewerten. Es wird häufig in der Automobilindustrie angewendet, um Fehler in Fahrzeugen zu identifizieren und zu bewerten. Es wird auch in anderen Industrien wie der Luft- und Raumfahrt-, Medizin-, Elektronik- und Computerindustrie eingesetzt.
FMEA ist ein Prozess, der von Ingenieuren und Qualitätsfachleuten verwendet wird, um Fehler in einem Produkt oder einer Dienstleistung zu identifizieren und zu bewerten. Es wird häufig in der Automobilindustrie angewendet, um Fehler in Fahrzeugen zu identifizieren und zu bewerten. Es wird auch in anderen Industrien wie der Luft- und Raumfahrt-, Medizin-, Elektronik- und Computerindustrie angewendet.
Was ist eine FMEA?
FMEA steht für Failure Mode and Effects Analysis. Die FMEA ist eine strukturierte Methode, die von Ingenieuren und Qualitätsfachleuten verwendet wird, um Fehler in einem Produkt oder einer Dienstleistung zu identifizieren und zu bewerten.
Es wird häufig in der Automobilindustrie angewendet, aber auch in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik- und Computerindustrie.Was ist eine FMEA?FMEA steht für Failure Mode and Effects Analysis. Die FMEA ist eine strukturierte Methode, die von Ingenieuren und Qualitätsfachleuten verwendet wird, um Fehler in einem Produkt oder einer Dienstleistung zu identifizieren.
FMEA – (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse) Methoden Trainings und Beratung: Unser FMEA-Trainer-Team unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer FMEA Zielstellungen:
Besonders gute Erfahrungen zu FMEA, HAZOP, HACCP und Risikomanagement / Risikoanalyse auf Basis der ISO 14971 Methodik-Beratung und Trainings haben wir in den folgenden Branchen:
Automobilindustrie: Automobilhersteller oder -zulieferer FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen, FuSi / ISO 26262 im Qualitätsregelkreis
Bauwirtschaft und Bauindustrie: FMEA Trainings, Risikoanalysen und Risikomanagement im Bauwesen für Bauleiter und Projektplaner
Chemie: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement
Diskrete Fertigung & Produktion: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement
Elektronik / Elektrotechnik / EMS: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement Weiterbildungen
Energiewirtschaft / Alternative Energien: Risikomanagement und Risikoanalysen
Produktion / Fertigung: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement im Qualitätsregelkreis
Lebensmittel und Futtermittelindustrie: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement mit der HACCP Methodik
Maschinen und Anlagenbau: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement
Medizintechnik: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement auf Basis der ISO 14971
Verpackungsindustrie: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement im Qualitätsregelkreis
Luft- und Raumfahrt: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement im Kontext der ISO 9100
Metallindustrie / Metallverarbeitung
Photovoltaik
Prozessindustrie: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement im Qualitätsregelkreis
Schienenfahrzeughersteller / Rail Tec: FMEA Trainings & FMEA Moderationen, Risikoanalysen und Risikomanagement im Qualitätsregelkreis
Logistik und Speditionen
Risikoanalyse, Risikomanagement & FMEA Wissen Seminare, Beratung, Webinare & Blended Learnings: Alles rund um Risikomanagement Methoden & FMEASoftware, Risikomanagement Systeme und Risikoanalyse Software Tools:
Keine Kopfschmerzen mehr dank fundierter Fehleranalyse - Alle Leistungen rund um die Themen FMEA Harmonisierung Schulungen | Risikomanagement Methoden Einsatz | Risikoanalyse Methoden Software Auswahl und Einführung I Webinare & Blended Learnings mit Zertifikat
Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden. Das zumindest möchte uns eine alte Volksweise glaubhaft machen.
Fehleranalyse - denn Fehler kosten Geld
Natürlich heißt es: „wo gehobelt werden fallen Späne“, „Irren ist menschlich“ und „Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein“ und dennoch liegt ein Mehrgewinn in jedem einzelnen Fehler, der vermieden wird.
Durch eine Risikoanalyse können Fehler auf Ursachen und nach Häufigkeit untersucht und in Folge minimiert – bestenfalls natürlich sogar abgestellt - werden.
FMEA Methodik: Die Quintessenz der Qualitätstechnik

FMEA - Risikomanagement - Risikoanalyse-Methoden-Einsatz: Alles für einen nachhaltige und erfolgreichen Risikomanagement Prozess
Die Analyse von Risiken bietet eine hervorragende Ergänzung zu bestehenden und einzuführenden Qualitätsmanagement innerhalb eines Unternehmens.
Wir zeigen Ihnen wie – von den Möglichkeiten der Anwendung bis zur Abwicklung über eine FMEA Software / Risikoanalyse Software / Risikomanagement und die passende Einbindung von Reklamationen in die Risikoanalyse Analyse und CAPA Management.
In speziell auf Ihre Bedürfnisse, Prozesse und Produkte abgestimmten FMEA, Risikoanalyse, Risikomanagement Seminare rund um Basiswissen, Risikomanagement Methoden Workshops, FMEA Inhouse-Trainings, Ausbildungen zum FMEA Moderator , FMEA Schulung und während intensiver Risikomanagement Projektbegleitung und Moderation, unterstützen wir Sie dabei, die Optimierung von Prozessen in Entwicklung und Fertigung noch schneller voranzutreiben und die FMEA noch nachhaltiger in Ihrem Unternehmen zu verankern - für ein zeitgemäßes und modernes, industrielles Risiko-Management und Qualitätsmanagement.
Profitieren Sie von unserem FMEA-, Risikoanalyse und Risikomanagement-Know-how in den folgenden Bereichen:
Welche FMEA Methoden Leistungen erhalten Sie bei uns: Beratung, Trainings und Anwendungs-Seminare als Webinare und Blended Learning
✔ FMEA Software, Risikomanagement Software (FMECA, DRBFM und Fehlerbaum-Analyse / FTA) bzw. CAQ Software: Wir unterstützen Auswahl, Einführung und Abstimmung der FMEA Software in Ihre Prozesse:
✔ FMEA Schulung: Wir schulen Ihre Mitarbeiter in der FMEA Schulung inhouse oder extern
✔ FMEA Seminare: Wir bieten FMEA Seminare, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
✔ FMEA Trainings: Konform nach VDA und AIAG / Automotive FMEA
✔ FMEA Workshops: Workshops für mehrere Mitarbeiter? Kein Problem. Gerne führen wir einen FMEA-Workshop in Ihrem Unternehmen durch
✔ FMEA Software: Wir beraten zur Auswahl, Einführung und Abstimmung einer FMEA Software in Ihr Unternehmen
✔ FMEA Moderator: Wir stehen Ihnen als externer FMEA Moderator / FMEA Moderation zur Verfügung
✔ Externe Moderation - Externer Moderator und FMEA Projektunterstützung / FMEA Projekt-Beratung
✔ FMEA Analyse nach Branchen: Profitieren Sie von unserer Methoden-Branchenkompetenz (u. a. Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik und Lebensmittel)
✔ ISO 26262 und Funktionale Sicherheit
✔ Advanced Product Quality Planning, Advanced Quality Planning und AIAG Anforderungen
✔ Seminare zu den Automotive Core Tools FMEA APQP
✔ Best Practice FMEA und FMEA Methodensicherheit
✔ FMEA nach VDA/AIAG Alignment und FMEA Reifegradabsicherung
✔ IATF 16949 FMEA Anforderungen und FMEA und BM / Besondere Merkmale
✔ Control Plan / Produktionslenkungsplan, CP / CP Control Plan
✔ Design FMEA und Design Review Based on Failure Mode
✔ DFMEA und DRBFM
✔ DVP Design Verification Plan
Welche Risikoanalyse Methoden Leistungen erhalten Sie bei uns: Beratung, Trainings und Anwendungs-Seminare als Webinare und Blended Learning
✔ Risikoanalyse Methoden Trainings und Webinare: Standard Trainings, angepasste Seminare und individuelle Beratungen, Workshops Schulungen
✔ Risikoanalyse Matrix Bewertungen und Methoden Umsetzung
✔ Risikoanalyse Maschinenbau
✔ Risikoanalyse und FMEA Methodik
Risikoanalyse im Projektmanagement (mit Beispiel und Vorlage)
✔ Risikoanalyse: Funktionsanalyse und Funktionsnetz
✔ Risikoanalyse im Medizinproduktehersteller Umfeld: Medizintechnik FMEA
✔ Risikoanalyse FMEA, Risikobewertung und Risikomanagement
✔ Risikoanalyse, Risikomatrix und RPZ
✔ Risikoanalyse Medizinprodukte mit umfangreichen Praxis-Beispielen
✔ Risikoanalyse Software Anbieter Auswahl und Software Einführung
Welche Fragestellungen rund um das Thema Risikoanalyse Methodik beantworten wir unter anderem:
Warum macht man eine Risikoanalyse?
Was gehört in eine Risikoanalyse?
Wie führt man eine Risikoanalyse durch?
Welche Arten von Risiken gibt es?
Was ist eine Risikoanalyse?
Wie ist Risiko definiert?
Was ist eine Risikomatrix?
Welche Schritte müssen bei einer Risikoanalyse durchgeführt werden?
Welche Risikomanagement Methoden Leistungen erhalten Sie bei uns: Beratung, Trainings und Anwendungs-Seminare als Webinare und Blended Learning
✔ Risikomanagement Schulung: Wir schulen Ihre Mitarbeiter in der Risikomanagement Methodik
✔ Risikomanagement Seminare: Wir bieten FMEA Seminare, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
✔ Risikomanagement
✔ Risikomanagement Maßnahmen Planung und Umsetzung
✔ Risikomanagement Methodik im Krankenhaus
✔ Risikomanagement Medizinprodukte Methoden Einsatz
✔ Risikomanagement in Unternehmen: Planung und Durchführung eines nachhaltigen Unternehmens Risikomanagements
✔ Risikomanagement Prozess von der Risikomanagement Planung, Durchführung und Nachbereitung
risikomanagement projektmanagement
risikomanagement pdf
✔ Risikomanagement für Medizinprodukte: Risikomanagement im Lebenszyklusmodell
✔ ISO 14971:2019 / ISO 14971 Schulungsunterlagen als pdf-Dokumente
✔ Verfahrensanweisung für Risikomanagement nach ISO 14971
✔ Schulungen zur DIN EN ISO 14971:2019
✔ Risikomanagementplan Beispiel
✔ Risikomanagement Software Auswahl und Einführung
Welche Fragestellungen rund um das Thema Risikomanagement Methodik beantworten wir unter anderem:
Was gehört zum Risikomanagement?
Warum gibt es Risikomanagement?
Ist Risikomanagement Pflicht?
Wie viel verdient man als Risikomanager?
Unsere Grundsätze für Riskmanagement / Risikomanagement Weiterbildungen:
Anhand von FMEA Beispielen bringen wir Ihnen Vorgehen und Durchführung gezielt nahe. In jedem Seminar, in jeder FMEA oder Risikoanalyse Schulung und in der Ausbildung zum Risikomanager oder FMEA Moderator gehen auf Ihre Fragen und Probleme in Bezug auf FMEA gezielt ein.
In Projektbegleitung und FMEA Moderation profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der innerbetrieblichen Kommunikation und dem Methodenwissen bei der Teamführung.
Unsere Trainings und Workshops werden nach Ihren Beispielen und Aufgabenstellungen ausgerichtet:
• Wir geben Tipps und Tricks für die Praxissituationen der Teilnehmer
Praxisbeispiele der Teilnehmer beim Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
• Unsere Experten geben Antworten zum richtigen Umgang mit FMEA, Risikoanalyse und Risikomanagement
Unsere Teilnehmer erhalten Checklisten und umfangreiche Dokumentationen und Seminarunterlagen zu unseren FMEA Training als PDF
Sehen und erfahren Sie, wie Sie die Kraft und Energie von FMEA zu Ihren Nutzen einsetzen. Basierend auf diesem Wissen werden sämtliche Produktions- und Arbeitsprozesse noch effizienter gestaltet.
Unsere Referenzen (Auszug) zeichnet ein hohes Maß an Erfolgs-, Ziel- und Qualitätsorientierung aus:
Alcoa Fastening, Kelkheim
Alpine
A. Kayser Automotive, Einbeck
Bertrandt AG, Köln
BJB GmbH & Co. KG, Arnsberg
Bosch Solar Energy AG, Erfurt
C. Rob. Hammerstein, Solingen
Duramotive, Großenlüder
Elkamet Kunststofftechnik GmbH, Biedenkopf
Federal Mogul, Herdorf
FERCHAU
Gontermann Peipers GmbH, Siegen
Goodyear Dunlop, Hanau
Hay Speed Umformtechnik, Lüchow
HIL Heeresinstandsetzungslogistik, Bonn
Isola GmbH, Düren
ixetic Bad Homburg GmbH, Bad Homburg
Jenaer Antriebstechnick GmbH, Jena
Johann Hay GmbH & Co. KG, Bad Sobernheim
Jost Werke GmbH, Dillenburg
Kirchhoff Automotive, Attendorn
KNOCKS FLUID GmbH
Lincoln GmbH, Walldorf
Maincor AG, Knetzgau
Metaldyne GmbH, Dieburg
Parker Hannifin, Lampertheim
PolymerLatex, Marl
Poppe und Potthoff GmbH, Werther
Rhenus AG & Co. KG, Heilbronn
Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG, Iserlohn
Ruhruniversität Bochum
Schieffer GmbH & Co. KG, Lippstadt
Schomäcker Ferdernwerk GmbH, Melle
Sanofi Anventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Synventive Molding Solutions GmbH, Bensheim
Thomas Magnet GmbH, Herdorf
Walter Hundhausen GmbH & Co. KG, Schwerte
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG, Klingenberg
Wilhelm Becker GmbH & Co. KG, Mettmann
Wilhelm Schumacher Schraubenfabrik, Hilchenbach
WITTE Automotive GmbH, Velbert
YAZAKI
Wir sollten reden...
… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater rund um Risikomanagement, Risikoanalyse und FMEA haben.