Luftfahrt

Wir bieten FMEA (Failure Mode and Effects Analysis), Risikomanagement und Risikoanalyse für die Luftfahrtindustrie sowie die Zulieferindustrie

Wir bieten FMEA (Failure Mode and Effects Analysis), Risikomanagement und Risikoanalyse für die Luftfahrtindustrie sowie die Zulieferindustrie an. Dabei helfen wir unseren Kunden, potentielle Fehlerquellen zu identifizieren und das Risiko von Störungen und Ausfällen zu minimieren.

Unsere Dienstleistungen umfassen die Prüfung von Prozessen und Produkten sowie die Erstellung von Maßnahmenplänen zur Risikominimierung. Darüber hinaus bieten wir auch Schulungen und Beratungen zum Thema Risikomanagement an, damit unsere Kunden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten stetig verbessern können.

Wir bieten unseren Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich Qualitätsmanagement, die von der Erstellung von Qualitätsmanagementsystemen über die Durchführung von Audits bis hin zur Schulung und Beratung reicht.

Wir sind auch in der Lage, unsere Dienstleistungen für verschiedene Branchen und Unternehmen anzupassen.

Unsere Dienstleistungen im Bereich Qualitätsmanagement umfassen:

Qualitätsmanagementsysteme (QMS)

Qualitätsmanagementsysteme (QMS) sind Systeme, die darauf abzielen, die Qualität von Produkten und Prozessen zu verbessern. Sie können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B. für die Ermittlung von Fehlern, für die Verbesserung der Qualität, für die Erhöhung der Effizienz oder für die Kostensenkung.Qualitätsmanagementsysteme (QMS) unterliegen immer mehr einer gesetzlichen Regulierung.

In vielen Ländern wird die Einhaltung von QMS-Standards durch nationale und internationale Gesetze geregelt. Um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen, müssen Unternehmen ihre QMS-Standards regelmäßig überprüfen und anpassen.

Qualitätsmanagement ist eine wichtige Aufgabe für jedes Unternehmen, das seine Produkte und Dienstleistungen verbessern möchte. Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Qualität der Rohstoffe

Qualitäts- und Sicherheitsanalysen in der Luft- und Raumfahrt-Industrie für ein umfassendes Sicherheitsmanagement: FMEA, FMECA und FMES Methoden Training und Beratung

Wohl in kaum einer anderen Branche werden Fehler unbarmherziger bestraft als in der Luft- und Raumfahrt. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir über Passagiermaschine, Raumfahrzeuge oder Jagdflieger sprechen. Ist das „Lift-Off“ oder „Take-Off“ erst einmal zur Realität geworden und die Stratosphäre, Troposphäre oder Exosphäre erreicht, sind Nachbesserungen nur noch in minimalem Umfang durchführbar.

Damit also Qualität in der Luft sichergestellt werden kann, muss sie am Boden ermöglichst werden. Alles andere kann fatale Folgen haben.

Qualität und Belastbarkeit der Bauteile - Systematischer Einsatz von Q-Methoden wie FMEA, FMECA und FMES

Kurzum: Qualität und Belastbarkeit der Bauteile, die in der Luft- und Raumfahrt verwendet werden, müssen den höchsten Anforderungen standhalten, die denkbar sind. Bei derlei hohen Ansprüchen verwundert es kaum, dass analytische Methoden wie FMEA in dieser Branche recht schnell Einzug erhalten haben.

Und zwar schon lange, bevor in anderen Branchen auch nur die Abkürzung FMEA ein bekannter Begriff war. Die NASA hat bereits mit dem Apollo-Projekt in diese Richtung gedacht, kann also mit Fug und Recht als innovativer Vorreiter bezeichnet werden. MES-Software passt in diesen komplexen Aufgabenbereich perfekt hinein.

In speziell auf Ihre Bedürfnisse, Prozesse und Produkte abgestimmten FMEA, Risikoanalyse, Risikomanagement Seminare rund um  Basiswissen, Risikomanagement Methoden Workshops, FMEA Inhouse-Trainings, Ausbildungen zum FMEA Moderator, FMEA Schulung.

Während intensiver Risikomanagement Projektbegleitung und Moderation, unterstützen wir Sie dabei, die Optimierung von Prozessen in Entwicklung und Fertigung noch schneller voranzutreiben und die FMEA noch nachhaltiger in Ihrem Unternehmen zu verankern - für ein zeitgemäßes und modernes, industrielles Risiko-Management und Qualitätsmanagement.

Profitieren Sie von unserem FMEA-, Risikoanalyse und Risikomanagement-Know-how in den folgenden Bereichen:

Welche FMEA Methoden Leistungen erhalten Sie bei uns: Beratung, Trainings und Anwendungs-Seminare als Webinare und Blended Learning

✔ FMEA Software, Risikomanagement Software (FMECA, DRBFM und Fehlerbaum-Analyse / FTA) bzw. CAQ Software: Wir unterstützen Auswahl, Einführung und Abstimmung der FMEA Software in Ihre Prozesse:
✔ FMEA Schulung: Wir schulen Ihre Mitarbeiter in der FMEA Schulung inhouse oder extern
✔ FMEA Seminare: Wir bieten FMEA Seminare, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
✔ FMEA: Failure Modes Effects Analysis
✔ FMECA: Failure Modes Effects and Criticality Analysis
✔ FMES: Failure Modes and Effects Summary
✔ Abbildung von Normen-Anforderungen wie unter anderem:
✔ FMEA/FMES (zivile Luftfahrt): SAE ARP-4761
✔ FMECA (militärische Luftfahrt): MIL-STD 1629
✔ ECSS-Q-30-02A (Richtlinie)
✔ FMEA Workshops: Workshops für mehrere Mitarbeiter? Kein Problem. Gerne führen wir einen FMEA-Workshop in Ihrem Unternehmen durch
✔ FMEA Software: Wir beraten zur Auswahl, Einführung und Abstimmung einer FMEA Software in Ihr Unternehmen
FMEA Moderator: Wir stehen Ihnen als externer FMEA Moderator / FMEA Moderation zur Verfügung
Externe Moderation - Externer Moderator und FMEA Projektunterstützung / FMEA Projekt-Beratung
✔ FMEA Analyse nach Branchen: Profitieren Sie von unserer Methoden-Branchenkompetenz für die Luft- und Raumfahrt
✔ ISO 26262 und Funktionale Sicherheit
✔ DFMEA und DRBFM
✔ DVP Design Verification Plan

Welche Risikoanalyse Methoden Leistungen erhalten Sie bei uns: Beratung, Trainings und Anwendungs-Seminare als Webinare und Blended Learning

✔ Risikoanalyse Methoden Trainings und Webinare: Standard Trainings, angepasste Seminare und individuelle Beratungen, Workshops Schulungen
✔ Risikoanalyse Matrix Bewertungen und Methoden Umsetzung
✔ Risikoanalyse Maschinenbau
✔ Risikoanalyse und FMEA Methodik
Risikoanalyse im Projektmanagement (mit Beispiel und Vorlage)
✔ Risikoanalyse: Funktionsanalyse und Funktionsnetz
✔ Risikoanalyse FMEA, Risikobewertung und Risikomanagement
✔ Risikoanalyse, Risikomatrix und RPZ
✔ Risikoanalyse Medizinprodukte mit umfangreichen Praxis-Beispielen
✔ Risikoanalyse Software Anbieter Auswahl und Software Einführung

Welche Fragestellungen rund um das Thema Risikoanalyse Methodik beantworten wir unter anderem:

Warum macht man eine Risikoanalyse?
Was gehört in eine Risikoanalyse?
Wie führt man eine Risikoanalyse durch?
Welche Arten von Risiken gibt es?
Was ist eine Risikoanalyse?
Wie ist Risiko definiert?
Was ist eine Risikomatrix?
Welche Schritte müssen bei einer Risikoanalyse durchgeführt werden?

Welche Risikomanagement Methoden Leistungen erhalten Sie bei uns: Beratung, Trainings und Anwendungs-Seminare als Webinare und Blended Learning

✔ Risikomanagement Schulung: Wir schulen Ihre Mitarbeiter in der Risikomanagement Methodik
✔ Risikomanagement Seminare: Wir bieten FMEA Seminare, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
✔ Risikomanagement
✔ Risikomanagement Maßnahmen Planung und Umsetzung
✔ Risikomanagement Medizinprodukte Methoden Einsatz
✔ Risikomanagement in Unternehmen: Planung und Durchführung eines nachhaltigen Unternehmens Risikomanagements
✔ Risikomanagement Prozess von der Risikomanagement Planung, Durchführung und Nachbereitung
risikomanagement projektmanagement
risikomanagement pdf
✔ Risikomanagementplan Beispiel
✔ Risikomanagement Software Auswahl und Einführung

Welche Fragestellungen rund um das Thema Risikomanagement Methodik beantworten wir unter anderem:

Was gehört zum Risikomanagement?
Warum gibt es Risikomanagement?
Ist Risikomanagement Pflicht?
Wie viel verdient man als Risikomanager?

Unsere Grundsätze für Riskmanagement / Risikomanagement Weiterbildungen:

Anhand von FMEA Beispielen bringen wir Ihnen Vorgehen und Durchführung gezielt nahe. In jedem Seminar, in jeder FMEA oder Risikoanalyse Schulung und in der Ausbildung zum Risikomanager oder FMEA Moderator gehen auf Ihre Fragen und Probleme in Bezug auf FMEA gezielt ein.

In Projektbegleitung und FMEA Moderation profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der innerbetrieblichen Kommunikation und dem Methodenwissen bei der Teamführung.

Unsere Trainings und Workshops werden nach Ihren Beispielen und Aufgabenstellungen ausgerichtet:

• Wir geben Tipps und Tricks für die Praxissituationen der Teilnehmer
Praxisbeispiele der Teilnehmer beim Umgang mit Beschwerden und Reklamationen

• Unsere Experten geben Antworten zum richtigen Umgang mit FMEA, Risikoanalyse und Risikomanagement

Unsere Teilnehmer erhalten Checklisten und umfangreiche Dokumentationen und Seminarunterlagen zu unseren FMEA Training als PDF

Sehen und erfahren Sie, wie Sie die Kraft und Energie von FMEA zu Ihren Nutzen einsetzen. Basierend auf diesem Wissen werden sämtliche Produktions- und Arbeitsprozesse noch effizienter gestaltet.

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater rund um Risikomanagement, Risikoanalyse und FMEA haben.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.